NATUR|GERECHT
"Als Filmemacher geht es mir nicht nur darum, Missstände aufzudecken. Ich finde, das Gute muss man in die Welt bingen und fördern, in der Hoffnung, dass es sich verbreitet und fortpflanzt. Meine Filme sollen Mut machen, Dinge zu verändern und nicht die Arme hängen zu lassen und zu meinen, dass man eh nichts machen kann. Die Protagonisten meiner Filme haben viel bewegt und geben uns allen ihre Kraft durch die Filme weiter."
1. Der Agrar Rebell
2. Andeer ist anders
3. Der Bauer der das Gras wachsen hört
4. Der Bauer mit den Regenwürmern
5. Ehrfurcht vor dem Leben
6. KartoffelLiebe
7. Der Landhändler
8. Der Ökobräu im Altmühltal
9. SEKEM - Aus der Kraft der Sonne.
Bertram Verhaag dreht seit über 30 Jahren im Rahmen seiner eigenen Produktionsfirma Dokumentarfilme. In drei Jahrzehnten entstanden etwa 120 Filme, darunter acht abendfüllende Kinoproduktionen. Konsequent, beharrlich und nachhaltig fühlt er sich als Produzent, Autor und Regisseur ausschließlich politischen, umweltpolitischen und sozialen Themen verpflichtet. Bertram Verhaag ist wahrscheinlich der mit den meisten Preisen ausgezeichnete deutsche Dokumentarfilmer.
Er konzentriert sich dabei auf Filme zur demokratischen Kultur und „Erziehung“ im weitesten Sinne. In den 80er Jahren trug er dazu bei, dass Wackersdorf geschlossen wurde, seine Filme zum Thema Gentechnik ermutigten viele einzelne Menschen in der Politik oder im Widerstand aktiv zu werden. „Leben ausser Kontrolle“ gab einen Anstoß zur Gründung von Zivilcourage und war und ist Grundstein und Rückgrat der (bald) flächendeckenden gentechnikfreien Regionen.
DVD-Buch, Sprache deutsch, Dauer insgesamt 400 min.
Filminfos & Shop: www.denkmal-film.tv