Spaziergang durch die Neue Welt und die die Frühe Moderne
Die Neue Welt liegt nicht hinter dem Ozean. Sie liegt hinter Schönbrunn. 1861 von Karl Schwender auf dem großen Areal des ehemaligen Pereira-Schlosses eröffnet, war die „Neue Welt“ in Wien bald ein beliebtes Ausflugsziel. Freiluftarena, Kaffeehaus, Tanzterrassen, Theater, Lokale und Orchesterpavillons, in denen Johann Strauss aufspielte, zogen die Menschen in Scharen an. Sogar eine maurische Burg aus Holz, die sogenannte Alhambra gab es. Der große Börsenkrach 1873 ließ auch Neue Welt untergehen. Das Gelände wurde parzelliert und ab 1900 entstand eine neue Villengegend mit teils hochinteressanten Gebäuden.
Der etwas andere Spaziergang der GBW NÖ führt dieses Mal in die spannende Welt der frühen Moderne zwischen U4-Station Hietzing und Neuer Welt. Den Abschluss bildet ein Abstecher zur Werkbundsiedlung. Michael Schmid, der Autor und Photograph des Kunstführers „Die Welt hinter Schönbrunn“, wird die Gruppe begleiten und erzählen, was erzählenswert ist.
Teil 1. Von der Kennedybrücke zur Beckgasse.
- Haus Weidmann, Jože Plečnik; Hietzinger Hauptstr. 6
- Ekazent Hietzing, Traude und Wolfgang Windbrechtinger; Hietzinger Hauptstr. 22
- Palottihauskirche, Robert Kramreiter; Auhofstraße 10
- Villa Wustl, Robert Oerley; Auhofstraße 13-15
- Haus Rufer, Adolf Loos; Schließmanngasse 11 (wird eventuell ausgelassen)
- Haus Strasser, Adolf Loos; Kupelwiesergasse 28
- Villa Haas, Carl Witzmann; Eitelbergergasse 18
- Haus Beer, Josef Frank und Oskar Wlach; Wenzgasse 12
- Mädchen-Lyzeum-Wenzgasse (Zubau), Siegfried Theiss und Hans Jaksch; Wenzgasse 9-11
- Villa Skywa-Primavesi (Gloriettegasse 14-16) und zur Malfatti-Siedlung (Franz-Schalk-Platz 1-15)
- Haus Scheu, Adolf Loos; Larochegasse 3
- Villa, Carl Witzmann; Eitelbergergasse 9
- Villa Kosmak, Carl Witzmann; Elßlergasse 8
- Villa Gerger, Carl Witzmann; Elßlergasse 11, Larochegasse 13
- Haus Reitler, Adolf Loos; Elßlergasse 9
- Haus Langer, Jože Plečnik; Beckgasse 30
- Villa Unger, Carl Witzmann; Beckgasse 32
- Villa, Carl Witzmann; Münichreiterstraße 32
- Haus Steiner, Adolf Loos; St.-Veit-Gasse 10
- Haus Röminger, Carl Witzmann; Beckgasse 39
Teil 2. Die Wiener Werkbundsiedlung.
Mit dem Autobus 54A geht es dann von der Haltestelle Rossinigasse bis zur Gobergasse bei der Werkbundsiedlung.