Die „soziale Heimatpartei“ FPÖ, angeblich die Partei der kleinen Leute, braucht keine Argumente, um ihr Standing als Vertreterin der „zu kurz-Gekommenen“ zu inszenieren. In ihrer konkreten Politik spiegeln sich die Interessen der angeblich „kleinen Leute“ jedoch nicht wieder. Da hagelt es nur so von Vorschlägen, Kollektivverträge außer Kraft zu setzen, Arbeitszeiten zu verlängern, Löhne zu reduzieren oder hunderttausende von Menschen die Sozialversicherung zu streichen.
Ein – überraschender – Rundgang durch die Sozialpolitik der FPÖ, ihre Vorschläge zur Umgestaltung des Wirtschafts- und Arbeitslebens und deren Folgen für die Menschen in diesem Land: Von sozialer Aussteuerung über unbezahlte Mehrarbeit bis hin zu Zwangsarbeit.
An dem Abend erhalten die Teilnehmenden eine Vielzahl an Argumenten für Diskussionen am Wirtshaustisch oder Infostand.
ReferentIn: www.stopptdierechten.at
Termin: Mittwoch, 6. November 2013, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Ried/Innkreis, Arbeiterkammer, Peter-Rosegger-Str. 26
Teilnahmebeitrag: keiner
Anmeldeschluss: 4. November 2013
Anmeldung: office.ooe(at)gbw.at oder 07674/64218
Eine gemeinsame Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstätten OÖ und Minderheiten mit dem OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus.