Lebensräume der Zukunft
Im Rahmen der Aktionswerkstatt finden 6 Workshops statt, in denen Ausblicke und Zukunftsstrategien für Stadt und Land erarbeitet werden. Schwerpunkte sind dabei u.a. Bewältigung der Klimakrise, Mobilität, Lebens- und Wohnraum, Natur- und Artenschutz sowie Soziales. Hochrangige ReferentInnen stehen bei diesen Workshops als InputgeberInnen zur Verfügung.
DATUM: Samstag, 23. November 2019, 10 bis 18 Uhr
ORT: Tagungszentrum Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels
6 WORKSHOPS – 6 WICHTIGE ZUKUNFTSTHEMEN
ab 9.30 Uhr
Check In
10 Uhr
Eröffnung
Begrüßung und kurze Vorstellung der ReferentInnen der ersten drei Workshops
11 bis 13 Uhr
Workshop 1:
Lebensräume im (Klima)Wandel
ReferentInnen:
Christoph Matulla, Klimaforscher
Ein/e VertreterIn von Weather Park
Johannes Wahlmüller, Global2000
Workshop 2:
Mobilität und Bewegung
ReferentInnen:
Markus Gansterer, VCÖ
Markus Kumpfmüller, Landschaftsplaner
Dieter Schwab, walk-space.at
Workshop 3:
Engagement im Lebensraum
ReferentInnen:
VertreterInnen aus den Bereichen Ehrenamt, BürgerInnenbeteiligung und Partizipation.
13 bis 14 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
14 Uhr
kurze Vorstellung der ReferentInnen der nächsten 3 Workshops
14:30 bis 16:30 Uhr
Workshop 4:
Wohnräume der Zukunft
ReferentInnen:
Freya Brandl, Architektin (Kolokation am Seebogen)
Constance Weiser, Architektin (Greenskills)
Raimund Gutmann, Wohnbund:Consult
Vera Enzi, Grün statt Grau
Workshop 5:
Selbstversorgende Lebensräume
ReferentInnen:
Elisabeth Schönberger, Biologin
Katja Hintersteiner, Linzer Biene
Roland Dunzendorfer, landscaping.at
Clemens Stammler, Grüne Bäuerinnen und Bauern
Workshop 6:
Entsorgung und Recycling mit System
ReferentInnen:
Gudrun Pichler, Abfallberaterin
Maria Kalleitner-Huber, Ökologisches Institut
Weitere VertreterInnen noch angefragt.
Anschließend Abschlussrunde und Ausblick
Unkostenbeitrag: 10 Euro pro Person
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 19.11. unter office.ooe(at)gbw.at
- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht