- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
- Derzeit gibt es keine Beiträge in dieser Ansicht
-
22.04.2023 - 10:00Symposium Baden Klimarelevante Themen
DAS ERSTE BADENER ZUKUNFTSSYMPOSIUM! Am 22. April im Theater am Steg! Die Grüne...
-
18.01.2023 - 19:00Red ma drüber - Grüne Gesundheitspolitik
Diskussion mit NAbg Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher) und LAbg. Silvia Moser...
-
11.01.2023 - 19:00Red ma drüber - Grüne Gesundheitspolitik
Diskussion mit NAbg Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher) und LAbg. Silvia Moser...
-
09.01.2023 - 20:00Red ma drüber - Grüne Gesundheitspolitik
Diskussion mit NAbg Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher) und LAbg. Silvia Moser...
-
09.01.2023 - 19:00Energiekrise und Atomstrom
Diskussion mit NAbg. Martin Litschauer (Anti-Atomsprecher)
-
21.11.2022 - 19:00Putins rechte Freunde - Stockerau
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter Verlag heraus...
-
04.11.2022 - 13:50Der etwas andere Ausflug - MVA Dürnrohr und AKW Zwentendorf
Thema Energieversorgung - wie sichern wir die Energie der Zukunft?...
-
14.10.2022 - 18:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, St.Andrä Wördern
gekürzte ZDF Doku (20 Minuten) zu den Geheimnissen der Tomatenindustrie mit...
-
13.10.2022 - 19:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Stockerau
Impulsvortrag von MEP Thomas Waitz mit anschließender Publikums-Diskussion zum Thema...
-
12.10.2022 - 19:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Zwettl
ZDF Doku (44 Minuten) zu den Geheimnissen der Tomatenindustrie mitanschließender...
-
11.10.2022 - 19:30MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Payerbach
Payerbacher Salongespräche - Impulsvortrag von Thomas Waitz mit anschließender...
-
17.09.2022 - 14:00Fotoausstellung Baden
"Der etwas andere Ausflug" Wir bieten zwei Führungen an, die auch hintereinander besucht werden können -...
-
21.05.2022 - 19:00Rotes Gold - Horn
Die Machenschaften der Tomatenindustrie, Film (ZDF Doku 44. Min.) anschließend Diskussion mit Tom Waitz (MEP Die...
-
12.05.2022 - 19:00Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
"Vom Zauber der Verwandlung" - Autor Markus Pühringer im Gespräch mit Verleger Andreas Piringer...
-
02.05.2022 - 17:45Parlament - Führung im Ausweichquartier
Bevor die Abgeordneten in das generalsanierte ehrwürdige Haus am Ring zurückkehren,...
-
23.11.2021 - 17:30Besuch Parlament, Ausweichquartier Hofburg
Anmeldung unbedingt erforderlich, bitte pünktlich erscheinen, wir können wegen der...
-
12.11.2021 - 19:00Nachgefragt - Baden
Stadt-Land-Klima mit Buchautor Gernot Wagner, Klimaökonom, Universität New York
-
28.08.2020 - 21:30Kino - Ab heute sind wir ehrlich
-
28.08.2020 - 21:30Kino - Rettet das Dorf
-
23.04.2020 - 21:30Kino Langenlois - abgesagt!
"Bauer unser" Regie: Robert Schabus (A, 2016), Doku, 92 min
-
27.03.2020 - 20:00Kreuzstetten - Klimavortrag - abgesagt!
Helga Kromp-Kolb - Das 1,5 Grad Ziel - Herausforderung für Gesellschaft und Politik
-
28.11.2019 - 20:00Buch im Gespräch - Markus Pühringer
"Herrschaftsfrei leben" - in seinem neuen Buch beschreibt Markus Pühringer "Wie wir Menschen...
-
22.11.2019 - 14:00Feministische Klimakonferenz
Klimakrise und Geschlechter-Gerechtigkeit mit Impulsvorträgen, Workshops und Diskussionen
-
04.11.2019 - 20:00Baden - nachgefragt: Wie ändert sich unser Klima
Über Ursachen und Auswege aus der Klimakrise - zu Gast Dr. Christoph Matulla,...
-
19.10.2019 - 16:00Schallaburg, "Der Hände Werk"
Eine Spezialführung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Kathrin Ecker
-
18.10.2019 - 12:00Politik auf dem Teller – das Symposium
Visionen einer ökologischen Lebensmittelversorgung in Wien
-
17.10.2019 - 21:00Pürbach - Film im Gespräch
"The Green Lie" von Werner Boote. Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Im...
-
15.10.2019 - 21:00Zwettl - Das Wunder von Mals
Filmdoku von Alexander Schiebel, 1Std38, mit anschließendem Publikumsgespräch und Brot und Wein
-
23.09.2019 - 22:00Mödling, Mercosur Abkommen - das neue TTIP
Diskussion mit Michel Reimon, ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments und...
-
13.09.2019 - 21:30Böheimkirchen, Rindfleisch aus Übersee?
Was sind die Folgen für unsere Bauern und den Regenwald? Essen gut - alles gut?...
-
12.09.2019 - 21:00Pürbach - Film im Gespräch - "WEIT"
50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko.“...
-
12.09.2019 - 21:00Baden: Unser Urwald mit Matthias Schickhofer, Autor, Fotograph und Umweltaktivist
Wie die Klimakrise Österreichs wilde Wälder...
-
31.08.2019 - 12:45Ausstellungsbesuch "Critical Care / Architecture for a broken Planet"
Geführte Tour mit der Kulturvermittlerin Julia Amelie...
-
23.08.2019 - 18:00Der etwas andere Ausflug - Hietzing
Hietzing abseits von Gloriette, Schönbrunn und Tierpark - ein Stadtviertelspaziergang mit...
-
05.07.2019 - 18:00Der etwas andere Ausflug - Hietzing
Hietzing abseits von Gloriette, Schönbrunn und Tierpark - ein Stadtviertelspaziergang mit...
-
20.06.2019 - 21:00Pürbach - Film im Gespräch "Landraub"
Ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht und animiert zum aktiven Tun - von Kurt...
-
20.06.2019 - 19:00Klima-Gipfel
Die Berge brauchen ein neues Klima. Wir auch. Climate Summit on the Backbone of Europe.
-
11.05.2019 - 14:00Wanderung Hainburger Au
Auf den Spuren der Hainburger Au-Besetzer Die Grünen – Generation plus Österreich laden für den 11....
-
09.05.2019 - 21:30Zwettl - Tom Waitz zu Gast
EU Parlamentarier Thomas Waitz spricht im Interview mit LTAbg. Silvia Moser über die Themen Land- und...
-
09.05.2019 - 21:00EUROPATAG - Werner Kogler in Mödling
-
08.05.2019 - 21:00Buch im Gespräch
Markus Pühringer im Gespräch mit Andreas Piringer stellt sein neues Buch "Herrschaftsfrei leben" vor
-
30.03.2019 - 15:00Stadt der Frauen, Unteres Belvedere
Sonderführung durch die viel beachtete Ausstellung von Künstlerinnen 1900 - 1930
-
20.03.2019 - 19:00Botschafter in St. Pölten
Der neue Botschafter der Republik Nord Mazedonien in Österreich besucht uns in St. Pölten. Herr Nenad...
-
15.03.2019 - 20:00Eichgraben - Tom Waitz zu Gast
Diskutieren Sie mit EU Parlamentarier und Biobauer Tom Waitz und Vizebürgermeisterin Elisabeth...
-
28.02.2019 - 20:00Plastic Planet - Wolkersdorf
-
27.02.2019 - 20:00Filmabend - Deutsch Wagram
"Die göttliche Ordnung", Schweiz 1971 - Frauen kämpfen für das Wahlrecht
-
21.02.2019 - 20:00Stephan Schulmeister - Buchpräsentation
Der Weg zur Prosperität - Kritik an der herrschenden Wirtschaft und Vorschläge für eine...
-
25.01.2019 - 19:00Im Gespräch - Die Geschichte der Grünen
Fritz Zaun, Jhg. 1946, Gründungsmitglied der Grünen Alternative und erster Grüner...
-
19.11.2018 - 19:30Wien - Buchpräsentation - Markus Pühringer
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor lebten...
-
16.11.2018 - 20:00Film im Gespräch - Plastic Planet - DOKU
Von und mit Werner Boote. "Wenn sie diesen Film gesehen haben, werden sie nie wieder aus...
-
07.11.2018 - 20:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
29.10.2018 - 20:00Mission Wirtschaft 2050, Waidhofen/Ybbs
Christian Kern, ehemaliger Bundeskanzler - Plan A für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
-
17.10.2018 - 21:30Heidenreichstein - Buchpräsentation - Markus Pühringer
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor...
-
13.10.2018 - 11:45Der etwas andere Ausflug - Steyr
"Arbeit über Arbeit" - Besuch der aktuellen Ausstellung im Museum für Arbeitswelt, Rundgang durch...
-
11.10.2018 - 21:00Mission Wirtschaft 2050, Waidhofen/Ybbs
Emanuel Ziegler, Sinnvoll Wirtschaften - Wie geht das?
-
09.10.2018 - 21:00Wr. Neustadt - Buchpräsentation - Markus Pühringer
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor...
-
08.10.2018 - 22:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
27.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
27.09.2018 - 21:00Mission Wirtschaft 2050, Waidhofen/Ybbs
Fred Luks - Klimaerwärmung, Digitalisierung, Wachstumsgrenzen - Wirtschaft im...
-
24.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
19.06.2018 - 18:45Der etwas andere Ausflug
Wien - Ringstraße - von Wagner zu Wagner - ein Ringstraßenspaziergang von der Postsparkasse zum Karlsplatz
-
07.06.2018 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl Vote am Beginn der VA welcher Film gezeigt werden soll - Free Lunch...
-
29.05.2018 - 19:30Baden - NACHGEFRAGT - UNGARN
Illiberale Demokratie? Ein Gespräch mit Karl Pfeifer, österreichischer Journalist und Ungarnkenner
-
12.05.2018 - 09:45Der etwas andere Ausflug
Bruck ad Leitha - Führung FA Landgarten, anschl. Fahrt mit der Draisine nach Carnuntum - Petronell
-
26.04.2018 - 18:30Neunkirchen - Free Lunch Society - Film im Gespräch
Der Film zum Bedingungslosen Grundeinkommen - mit anschließender...
-
11.01.2018 - 19:00Wr. Neustadt - Wie die Rechten, Burschenschafter und Identitären den Staat beHERRschen
Podiumsdiskussion mit Julia Spacil,...
-
23.11.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Zwettl
"Putins rechte Freunde" - Diskussion mit dem Autor Michel Reimon (Mitglied des europäischen Parlaments)...
-
23.11.2017 - 19:00Mödling - Kapitalismus, wie weiter?
Zu Gast Buchautor und Journalist Fabian Scheidler. Er präsentiert seine Bücher "Das Ende der...
-
17.11.2017 - 19:00Deutsch Wagram - Im Gespräch
Michel Reimon "Putins rechte Freunde" Diskussion mit dem Autor und Mitglied des europäischen...
-
14.11.2017 - 19:00Retz - Film und Gespräch
"Die Zukunft ist besser als ihr Ruf", ein Film von Teresa Distelberger, Niko Mayr, Gabi Schweiger und...
-
20.10.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Biedermannsdorf
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
19.10.2017 - 19:30Heidenreichstein - Kino im Wirtshaus
"Maikäfer flieg" Drama, nach Christine Nöstlinger
-
12.10.2017 - 19:00nachgefragt - Baden
Buch im Gespräch - Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
11.10.2017 - 19:00Bruck ad Leitha - Manipulative Medien
Wie beeinflussen uns Medien? Was können wir dagegen tun? Wie mit dem „Hass im Netz“...
-
10.10.2017 - 19:30Werner Kogler in Gloggnitz
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
05.10.2017 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl - vote vor Beginn der Veranstaltung, welcher Film gezeigt werden soll
-
02.10.2017 - 19:00Werner Kogler in Amstetten
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
28.09.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Bruck ad Leitha
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Katharina Tiwald,...
-
28.09.2017 - 19:00nachgefragt - Die Bank für Gemeinwohl
Infoveranstaltung mit dem Finanzvorstand der BfG Fritz Fessler
-
22.09.2017 - 17:30Politeia - Texten
Wie Texte für Print, FB und ähnliches knackig gestalten, was sind goes und nogoes!? Seminar mit dem Trainerpaar...
-
21.09.2017 - 19:00Wirtschaft 2050 - Mission.Zukunft.Denken
Karl Aiginger, Querdenkerplattform, Professor an der WU Wien
-
19.09.2017 - 19:00Werner Kogler in Wolkersdorf
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen......
-
18.09.2017 - 19:00Wr. Neustadt - Manipulative Medien
Wie beeinflussen uns Medien? Was können wir dagegen tun? Wie mit dem „Hass im Netz“...
-
14.09.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Krems
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Uwe Sailer, Datenforensiker und...
-
07.09.2017 - 18:30Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Tanja...
-
06.09.2017 - 19:00Zwettl - Manipulative Medien
Wie beeinflussen uns Medien? Was können wir dagegen tun? Wie mit dem „Hass im Netz“...
-
05.09.2017 - 17:00Themen-Grün-Treff Guntramsdorf
Justiz in Österreich mit Klubobmann, NR Albert Steinhauser
-
26.08.2017 - 18:00Gloggnitz - Sommerkino
Spielfilm - "Verstehen sie die Beliers" 18.00 Uhr Imbiss bei feiner Musik 20.00 Filmstart
-
14.07.2017 - 16:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
21.06.2017 - 19:00Orth ad Donau - Klimawandel und Dürre...
...das Marchfeld 2030, wie der Klimawandel unser Leben verändert. Vortrag und Diskussion...
-
20.06.2017 - 17:30Saubersdorf - Der Klimawandel - was können wir tun
Vortrag und Diskussion mit Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb - "Das...
-
09.06.2017 - 09:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
02.06.2017 - 15:40Bulgarien im Um- und Aufbruch, AUSGEBUCHT!!
Wandern in den Rhodopen, Begegnungen & Diskussionen mit VertreterInnen der...
-
01.06.2017 - 19:30Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl, wähle vor Beginn welcher gezeigt werden soll.. - Der Wert des Menschen - Mustang -...
-
30.05.2017 - 19:00Wolfsgraben - Parallelwelt Medien
NR Dieter Brosz und Social-Media Experte Helge Fahrnberger im Gespräch mit Fritz Zaun - Wie...
-
30.05.2017 - 18:30Bildungstisch - Strasshof
Männer im Kindergarten - Diskussion mit NR Harald Walser, Bildungssprecher der Grünen im Nationalrat und...
-
23.05.2017 - 19:00Baden - nachgefragt - Buch im Gespräch
Gudrun Harrer - Nahöstlicher Irrgarten - Analysen abseits des Mainstream
-
30.04.2017 - 08:00Brüssel - wir kommen - AUSGEBUCHT
Bildungsreise nach Brüssel - wir treffen Lobbyisten, führen Gespräche mit Mitgliedern des...
-
28.04.2017 - 15:10Wien Parlament - der etwas andere Ausflug
"Ein letztes Mal das alte Parlament und ein Blick auf die Ausweichquartiere am...
-
30.03.2017 - 19:00Buch im Gespräch
Livia Klingel - "Lauter Fremde - Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht" - Lesung und Diskussion
-
22.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
The voice of the Land - Filmdoku mit anschließender Diskussion
-
15.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Globale Dickmacher - Wie die Lebensmittelkonzerne die Armen verführen - DOKU mit anschließender...
-
13.03.2017 - 20:00Mödling - FILM "Vor der Morgenröte"
Josef hader spielt Stefan Zweig, Regie Maria Schrader
-
13.03.2017 - 19:30Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Die neuen Großgrundbesitzer - Das Geschäft mit Europas Boden - DOKU und anschließender Diskussion...
-
07.03.2017 - 19:00Wr. Neustadt - Film im Gespräch
1+1=100, Dokumentarfilm von Doris Kittler, Ö 73 min. mit anschließender Diskussion mit der...
-
07.03.2017 - 19:00Perchtoldsdorf - Filmabend
"Der lange Arm der Kaiserin" mit anschließender Diskussion
-
28.01.2017 - 10:00Typisch Mann, typisch Frau? Argumentationstraining gegen Vorurteile
„So was kann nur eine Frau sagen“ oder „Männer denken einfach...
-
05.01.2017 - 19:00Waidhofen/Thaya - Film "Varvilla"
Varvilla versteht sich als Antwort auf die ökonomische Krise und die Landflucht, die Italien in...
-
17.12.2016 - 14:30Bad Vöslau - Kinderkino
Die Legende vom Weihnachtsstern Der Film wird 2x gezeigt: 14.30 und 16.30 Uhr
-
24.11.2016 - 19:00Wr. Neustadt - Best of Schule
Was sich in österreichs Klassenzimmern wirklich abspielt - Buchpräsentation und Diskussion mit Niki...
-
17.11.2016 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Wähle bei Beginn der Veranstaltung, welcher Film gezeigt werden soll: Der Bauer und sein Prinz,...
-
17.11.2016 - 19:00Film - "Die Akte Aluminium"
Ein Film von Bert Ehgartner - Doku - Österreich, Deutschland 2013, 90 Minuten
-
10.11.2016 - 19:00Deutsch Wagram - Bedingungsloses Grundeinkommen
Zukunft oder Spinnerei - Film, Vortrag und Diskussion mit Ex Banker Helmo Pape
-
06.10.2016 - 19:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
iNO! Basierend auf dem Theaterstück REFERENDUM von Antonio Skarmeta erzählt iNO! von einem...
-
03.10.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Fabian Scheidler (Autor und Journalist) "Das Ende der Megamaschine"
-
29.09.2016 - 18:30Himberg - Film und Diskussion
Bikes vs Cars zeigt die globale Krise, derer wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen...
-
19.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Sina Trinkwalder Wunder muss man selber machen
-
15.09.2016 - 19:00Bedingungsloses Grundeinkommen
Zukunft oder Spinnerei, Film, Vortrag und Diskussion mit Helmo Pape
-
09.09.2016 - 18:30Vorsicht Burschenschaft!?
Vortrag und Diskussion mit Dr. Bernhard Weidinger, Rechtsextremismusforscher am DÖW
-
05.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Gertraude Tumpel-Gugerell Europa, der Euro und die Krise. Was tun?
-
12.08.2016 - 19:00Guntramsdorf - Grünes Wanderkino
Film im Gespräch - Landraub, von Kurt Langbein anschließend Gespräch mit dem Filmemacher
-
08.07.2016 - 18:00Sommerlabor 2016: Demokratie von Unten
Politik anders machen - wieder Geschichte schreiben!
-
17.06.2016 - 17:30Politeia - Schulungsreihe
Weiterbildung für Grüne MandatarInnen Modul 8: Arbeiten im Team - Arbeiten im Ehrenamt mit Elisabeth...
-
16.06.2016 - 17:00Kirchstetten - Grünes Kino
17.00 Uhr "Villa Henriette" 19.00 Uhr "Cosomai - Trauen wir uns?!"
-
11.06.2016 - 09:00Politeia - Modul I
„Woher kommen die Grünen, wer sind sie und wie sehen sie aus ...“
-
02.06.2016 - 19:00Bad Vöslau - Film im Gespräch
Landraub - von Kurt Langbein und Christian Brüser - ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht...
-
01.06.2016 - 19:00Rechtsextreme in Wr.Neustadt
Was steckt hinter der identitären Bewegung? Natascha Strobl und Julian Bruns zeigen und klären über...
-
30.05.2016 - 19:30Baden - Grüner Diskurs
Eva Glawischnig im Gespräch mit Michael Hufnagl Grüne Grundwerte - wohin geht die Grüne Reise
-
24.05.2016 - 17:45Armut in Wien
Der etwas andere Ausflug - mit NR Karl Öllinger Dauer ca. 2 Stunden
-
18.05.2016 - 19:30Baden - Auf der Flucht - ABGESAGT
Mathilde Schwabeneder darf nicht kommen… Der ORF hat entschieden, dass die Teilnahme Frau...
-
17.05.2016 - 19:00Zwettl - Bedingungsloses Grundeinkommen
BGE - Zukunft oder Spinnerei, Kurzfilm, Vortrag und Publikumsdiskussion mit Helmo Pape,...
-
10.05.2016 - 18:30Vösendorf - es gibt keinen Planet B
Diskussion zum Klimawandel mit Prof. Helga Kromp-Kolb, NR Christiane Brunner und Mag....
-
22.04.2016 - 17:00Sozial.Staat.Zukunft – es geht nur anders!
Handlungsspielräume der Wirtschafts- und Sozialpolitik gegen die Krisen
-
20.04.2016 - 19:00Krems - Wirtshausquiz
-
08.04.2016 - 17:30Politeia - Schulungsreihe
Weiterbildung für Grüne MandatarInnen Modul 7: Zielgruppe: Junge GemeinderätInnen Mit Fritz Zaun -...
-
17.03.2016 - 19:00Film und Diskussion zum internationalen Frauentag
Film: "something better to come" - eine Hymne an die Menschenwürde von Hanna...
-
08.03.2016 - 19:00Deutsch Wagram - von Frauen für Frauen
Einladung zum internationalen Frauentag mit Gastreferentin Mag. Katharina Skarabela
-
05.03.2016 - 20:303. Bromberger Wirtshauskino
Film - Die Fälscher Regie: Stefan Ruzowitzky, Oskarpreisträger 2008
-
04.03.2016 - 17:30Politeia - Schulungsreihe
Weiterbildung für Grüne MandatarInnen Modul 6: Tipps und Techniken für tolle Texte mit Elisabeth und...
-
26.02.2016 - 18:30Pottenstein - Faszination Bienen
Die Wildbiene - was machen Bienen, wenn sie keinen Honig produzieren? Die Honigbiene - ein...
-
23.02.2016 - 19:00Zwettl - Lebensraum schützen
Weltmeere und Urwälder Eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Meeresschutzorganisation mare-mundi
-
15.02.2016 - 19:30Bad Vöslau - Film im Gespräch
TOO BIG TO TELL - Recherchen in der Finanzwelt - ein Film von Johanna Tschautscher und Günther...
-
21.01.2016 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr - Hilfe ich bin ein Junge 19.00 Uhr - Timbuktu
-
18.12.2015 - 19:00Horn, LiteraturPUR
Elisabeth Schöffl-Pöll Walter Kogler Angelina Nigischer-Traxler
-
19.11.2015 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr Kinderfilm "KLETTER IDA" 19.00 Uhr DOKU "DAS LABYRINTH DER WÖRTER"
-
14.11.2015 - 19:00Shake Shakespeare
Textcollage von Margaretha Neufeld nach William Shakespeare, auf die Bühne gebracht durch das Wiener...
-
13.11.2015 - 09:30Graphic Facilitation
Graphic Facilitation ist die visuelle Begleitung von Gruppen- und Lernprozessen. Prozess, Inhalte und...
-
30.10.2015 - 17:30Politeia Modul 5
Hört mir zu! Vom Auftreten, Präsentieren und Argumentieren mit den Trainerinnen von WortundWeise Elisabeth Gräf...
-
23.10.2015 - 19:30Wie die Politik in die Literatur kommt
Volksuniversität Andreas Schrembser Marlene Streeruwitz, Lesung, Gespräch, Diskussion
-
20.10.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Schwechat
Diskussion über den Grundwert "selbstbestimmt" mit Freda Meissner-Blau und Daniel Hausknost
-
15.10.2015 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr Kinderfilm "CARS" 19.00 Uhr DOKU "PLASTIC PLANET"
-
05.10.2015 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Franz Fischler im Gespräch, ehem. Landwirtschaftskommissar, Präsident vom Forum Alpbach
-
01.10.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Krems
Diskussion über den Grundwert "solidarisch" mit Ulrike Lunatschek und Kuno Haas
-
17.09.2015 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
Die drei Posträuber - Kinderfilm Black Brown White - Spielfilm
-
11.09.2015 - 19:00Waidhofen an der Thaya
Volksuniversität Andreas Schrembser Zum Mythos der Chancengleichheit - Reichtum und Armut in Österreich...
-
07.09.2015 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Johannes Gutmann im Gespräch, Geschäftsführer Sonnentor GmbH
-
28.08.2015 - 15:00Grüne Sommerakademie 2015 | Politik - Wie sag ich's
Wert-volle Geschichten. Politik erzählen.
-
14.08.2015 - 14:00Hohe Wand - Sommerkino
14 Uhr - Villa Henriette 17 Uhr - Die Zukunft pflanzen 20 Uhr - Cheyenne - this must be the place
-
25.07.2015 - 08:30Bildungsreise Südtirol
Wir besuchen Bozen und Meran, treffen Reinhold Messner, gehen in den Landtag, besuchen ein Frauenmuseum...
-
08.07.2015 - 19:30Retz - Chemie in Garten und Landwirtschaft
Nutzen und Schaden - Vortrag und Diskussion mit Dr. Josef Hoppichler, BOKU Wien
-
25.06.2015 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Drei Filme zur Auswahl BÄUERIN.MACHT.IMAGE Monsieur Claude und seine Töchter Das Geheimnis der...
-
29.05.2015 - 18:00Wr.Neustadt - NEVER.FORGET.WHY?
Erinnerungsprojekt Gemeinsames gestalten von 15.000 Postkarten
-
19.05.2015 - 19:00Bad Vöslau - Solidarisierung statt Diskriminierung
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ExpertInnengespräch mit...
-
12.05.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Mödling
Grundwert "basisdemokratisch" mit Kathrin Stainer-Hämmerle und Dieter Brosz, Moderation Fritz Zaun
-
07.05.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Neunkirchen
Grundwert "gewaltfrei" mit Wilfried Graf und Tanja Windbüchler, Moderation Fritz Zaun
-
22.04.2015 - 19:30Reichenau, Braune Ökologie
Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts. Es diskutieren Madeleine Petrovic und Peter Bierl,...
-
28.03.2015 - 09:00Politeia - Modul 4 - Gemeinderat
Die Schulungsreihe der GBW NÖ in Kooperation mit den Grünen NÖ und dem Grünen GVV
-
21.03.2015 - 09:00Politeia - Modul 4 - Gemeinderat
Die Schulungsreihe der GBW NÖ in Kooperation mit den Grünen NÖ und dem Grünen GVV
-
16.01.2015 - 16:00Maria Enzersdorf - Grünes Fest
ein vielfältiges Programm von 16.00 bis 24.00 Uhr. Ab 16.00 Uhr Tauschkreis Mödling,...
-
24.10.2014 - 18:00Politeia 2014, Modul 3
In diesem Modul lernen wir unsere Wählerinnen und Wähler kennen, suchen und finden neue...
-
16.10.2014 - 17:00Kino Kirchstetten
17.00 Uhr Kinderfilm "WALL.E - Der letzte räumt die Erde auf" 19.00 Uhr Spielfilm "Dein Weg"
-
10.10.2014 - 18:00Politeia 2014, Modul 1
In diesem Modul spannen wir einen Bogen von der Entstehung der Grünen Partei, über den Generationenwechsel,...
-
27.09.2014 - 15:00St.Andrä Wördern - Green Dance Club
Familiennachmittag mit Film und anschließender Partynight am Strom
-
12.06.2014 - 19:00Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Besucherinnen wählen aus drei Filmen einen aus "Grundeinkommen" "Die Zukunft pflanzen" "Das...
-
25.04.2014 - 18:00Politeia - Schulungsreihe für Grün-AktivistInnen
Kommunikation als Strategie – strategische Kommunikation