- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
JEDES JAHR - NIE WIEDER
Dokumentation über den Akademikerball.
-
NO PASARAN
Eine Geschichte von Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben. ...
-
NATUR|GERECHT
9 Filme, 400 Minuten zu guter, nachhaltiger Landwirtschaft. Bertram Verhaag, Denkmal Film 2013.
-
Mit GRÜNEN Ideen schwarze Zahlen schreiben, Arbeitsplätze schaffen und nachhaltig Wirtschaften
Nachlese zur Veranstaltung mit Heidi...
-
Grüne Grundwerte
Grüne Politik lässt sich von sechs Grundwerten leiten: selbstbestimmt, basisdemokratisch, solidarisch, feministisch, ökologisch und...
-
Partizipation nutzt die Vielfalt und entfaltet das kreative Potenzial einer Stadt
Partizipation gilt oft als Zauberformel, wenn es um Antworten auf...
-
Rechtspopulismus in Europa
In ganz Europa sehen sich die Gesellschaften mit erstarkenden politischen Gruppierungen konfrontiert, die für sich...
-
Unmutsverschuldung
VERGRIFFEN! Wer kann sich bei der Unmenge an öffentlich gewordenen Fällen noch erinnern, in welchem Zusammenhang die Frage „Wo woa...
-
Das Werkbuch zur oberösterreichischen Gemeindeordnung
Ein Leitfaden für die Arbeit in den Kollegialorganen der oberösterreichischen Gemeinden. Wer...
-
Das unermüdliche Bohren harter Bretter
Die parlamentarischen Spuren von Terezija Stoisits 1990-2007
-
Neue Macht durch neue Medien
VERGRIFFEN! Politik war von der öffentlichen Meinung zu allen Zeiten abhängig. Je mehr die Politik „res publica“ – die...
-
Gemeindepolitik noch ohne Mandat
In dieser Broschüre wird versucht, die rechtlichen Rahmenbedingungen für ein politisches Engagement (noch) ohne...
-
Demonstrationen und Aktionen im öffentlichen Raum
Rechte und Pflichten für Demonstrierende - ein Leitfaden für die Praxis
-
Zukunftstrends
Die Sommerakademie der Grünen Bildungswerkstatt in Salzburg beschäftigte sich mit dem breiten Themenfeld der Zukunftstrends.
-
Projekt Österreich - In welcher Verfassung ist die Republik?
Rund eineinhalb Jahre hat der Österreich- Konvent über eine Neuformulierung der...
-
Vision Europa - Vom Nationalstaat zum Europäischen Gemeinwesen
Noch nie war die EU seit Ihrem Bestehen und ganz Europa seit dem Fall des eisernen...
-
Zur Rolle des Staates
Hinter dem neoliberalen Slogan Weniger Staat, mehr privat steht – das wird immer deutlicher – eine Ideologie, die den Menschen...
-
Streiten um Demokratie - Beiträge zur Verfassungsdiskussion
"Demokratie ist der Versuch die Macht zu zähmen, indem ihre Ausübung auf der Grundlage...
-
21.11.2022 - 19:00Putins rechte Freunde - Stockerau
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter Verlag heraus...
-
30.06.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Mistelbach
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
27.06.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - St.Andrä-Wördern
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“...
-
13.06.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Horn
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter...
-
25.05.2022 - 18:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Schwechat
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
23.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Krems
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter...
-
21.05.2022 - 19:00Rotes Gold - Horn
Die Machenschaften der Tomatenindustrie, Film (ZDF Doku 44. Min.) anschließend Diskussion mit Tom Waitz (MEP Die...
-
16.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Neunkirchen
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
11.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Wilhelmsburg
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
05.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Gänserndorf
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
02.05.2022 - 17:45Parlament - Führung im Ausweichquartier
Bevor die Abgeordneten in das generalsanierte ehrwürdige Haus am Ring zurückkehren,...
-
23.11.2021 - 17:30Besuch Parlament, Ausweichquartier Hofburg
Anmeldung unbedingt erforderlich, bitte pünktlich erscheinen, wir können wegen der...
-
12.11.2021 - 19:00Nachgefragt - Baden
Stadt-Land-Klima mit Buchautor Gernot Wagner, Klimaökonom, Universität New York
-
28.08.2020 - 21:30Kino - Rettet das Dorf
-
28.11.2019 - 20:00Buch im Gespräch - Markus Pühringer
"Herrschaftsfrei leben" - in seinem neuen Buch beschreibt Markus Pühringer "Wie wir Menschen...
-
28.11.2019 - 20:00Gänserndorf - Film - Das Wunder von Mals
DOKU - Wie ein Dorf der Agrarindustrie die Stirn bietet...
-
15.10.2019 - 21:00Zwettl - Das Wunder von Mals
Filmdoku von Alexander Schiebel, 1Std38, mit anschließendem Publikumsgespräch und Brot und Wein
-
11.10.2019 - 21:00Wilhelmsburg - Film "Free Lunch Society"
Ein Film von Christian Tod über das Bedingungslose Grundeinkommen weltweit... mit...
-
23.09.2019 - 22:00Mödling, Mercosur Abkommen - das neue TTIP
Diskussion mit Michel Reimon, ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments und...
-
13.09.2019 - 21:30Böheimkirchen, Rindfleisch aus Übersee?
Was sind die Folgen für unsere Bauern und den Regenwald? Essen gut - alles gut?...
-
11.05.2019 - 14:00Wanderung Hainburger Au
Auf den Spuren der Hainburger Au-Besetzer Die Grünen – Generation plus Österreich laden für den 11....
-
09.05.2019 - 21:30Zwettl - Tom Waitz zu Gast
EU Parlamentarier Thomas Waitz spricht im Interview mit LTAbg. Silvia Moser über die Themen Land- und...
-
09.05.2019 - 21:00EUROPATAG - Werner Kogler in Mödling
-
01.04.2019 - 21:00Frauencafe - Leobendorf
Ein Abend mit der Europaabgeordneten Monika Vana. Was bringt dir als Frau die EU? Was hat die EU mit...
-
20.03.2019 - 19:00Botschafter in St. Pölten
Der neue Botschafter der Republik Nord Mazedonien in Österreich besucht uns in St. Pölten. Herr Nenad...
-
15.03.2019 - 20:00Eichgraben - Tom Waitz zu Gast
Diskutieren Sie mit EU Parlamentarier und Biobauer Tom Waitz und Vizebürgermeisterin Elisabeth...
-
27.02.2019 - 20:00Filmabend - Deutsch Wagram
"Die göttliche Ordnung", Schweiz 1971 - Frauen kämpfen für das Wahlrecht
-
25.01.2019 - 19:00Im Gespräch - Die Geschichte der Grünen
Fritz Zaun, Jhg. 1946, Gründungsmitglied der Grünen Alternative und erster Grüner...
-
07.06.2018 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl Vote am Beginn der VA welcher Film gezeigt werden soll - Free Lunch...
-
29.05.2018 - 19:30Baden - NACHGEFRAGT - UNGARN
Illiberale Demokratie? Ein Gespräch mit Karl Pfeifer, österreichischer Journalist und Ungarnkenner
-
22.01.2018 - 19:00Horn - Werner Kogler im Gespräch
Saubere Politik - Saubere Umwelt, Werner Kogler ist Bundessprecher der Grünen im Gespräch mit...
-
18.01.2018 - 19:00Schwechat - Werner Kogler im Gespräch
Saubere Politik - Saubere Umwelt, Werner Kogler ist Bundessprecher der Grünen im Gespräch...
-
11.01.2018 - 19:00Wr. Neustadt - Wie die Rechten, Burschenschafter und Identitären den Staat beHERRschen
Podiumsdiskussion mit Julia Spacil,...
-
23.11.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Zwettl
"Putins rechte Freunde" - Diskussion mit dem Autor Michel Reimon (Mitglied des europäischen Parlaments)...
-
17.11.2017 - 19:00Deutsch Wagram - Im Gespräch
Michel Reimon "Putins rechte Freunde" Diskussion mit dem Autor und Mitglied des europäischen...
-
20.10.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Biedermannsdorf
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
19.10.2017 - 19:30Heidenreichstein - Kino im Wirtshaus
"Maikäfer flieg" Drama, nach Christine Nöstlinger
-
12.10.2017 - 19:00nachgefragt - Baden
Buch im Gespräch - Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
11.10.2017 - 19:00Bruck ad Leitha - Manipulative Medien
Wie beeinflussen uns Medien? Was können wir dagegen tun? Wie mit dem „Hass im Netz“...
-
10.10.2017 - 19:30Werner Kogler in Gloggnitz
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
07.10.2017 - 10:30Schöne neue (Arbeits)welt? Robotik, Digitalisierung, Gesellschaft
Tagung zu Nutzen und Risiken von Digitalisierung und Robotik in...
-
02.10.2017 - 19:00Werner Kogler in Amstetten
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
30.09.2017 - 10:00Argumentationstraining: Flucht und Asyl
mit Jana Herbst (Magistra in internationaler Entwicklung und Trainerin in der politischen...
-
28.09.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Bruck ad Leitha
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Katharina Tiwald,...
-
28.09.2017 - 19:00nachgefragt - Die Bank für Gemeinwohl
Infoveranstaltung mit dem Finanzvorstand der BfG Fritz Fessler
-
27.09.2017 - 18:30Schwechat - Mindestsicherung
Wie wirkt sich das neue NÖ Landesgesetz zur Kürzung der Mindestsicherung aus... Diskussion mit...
-
19.09.2017 - 19:00Werner Kogler in Wolkersdorf
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen......
-
18.09.2017 - 19:00Wr. Neustadt - Manipulative Medien
Wie beeinflussen uns Medien? Was können wir dagegen tun? Wie mit dem „Hass im Netz“...
-
14.09.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Krems
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Uwe Sailer, Datenforensiker und...
-
07.09.2017 - 18:30Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Tanja...
-
06.09.2017 - 19:00Zwettl - Manipulative Medien
Wie beeinflussen uns Medien? Was können wir dagegen tun? Wie mit dem „Hass im Netz“...
-
05.09.2017 - 17:00Themen-Grün-Treff Guntramsdorf
Justiz in Österreich mit Klubobmann, NR Albert Steinhauser
-
14.07.2017 - 16:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
12.06.2017 - 19:00Mödling - Grüner Montag - BGE
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) - Zukunft oder Spinnerei - Vortrag und Diskussion mit...
-
02.06.2017 - 15:40Bulgarien im Um- und Aufbruch, AUSGEBUCHT!!
Wandern in den Rhodopen, Begegnungen & Diskussionen mit VertreterInnen der...
-
01.06.2017 - 19:30Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl, wähle vor Beginn welcher gezeigt werden soll.. - Der Wert des Menschen - Mustang -...
-
30.05.2017 - 19:00Wolfsgraben - Parallelwelt Medien
NR Dieter Brosz und Social-Media Experte Helge Fahrnberger im Gespräch mit Fritz Zaun - Wie...
-
11.05.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Krems
"Putins rechte Freunde" - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
28.04.2017 - 15:10Wien Parlament - der etwas andere Ausflug
"Ein letztes Mal das alte Parlament und ein Blick auf die Ausweichquartiere am...
-
27.03.2017 - 19:00WAS KOMMT, WENN DIE RECHTEN KOMMEN?
Einfluss der Rechtspopulisten auf die Wirtschafts-, Kultur- und Einwanderungspolitik in...
-
22.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
The voice of the Land - Filmdoku mit anschließender Diskussion
-
16.03.2017 - 19:00Wr. Neustadt - BGE
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) - Zukunft oder Spinnerei - Vortrag und Diskussion mit Exbanker Helmo...
-
15.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Globale Dickmacher - Wie die Lebensmittelkonzerne die Armen verführen - DOKU mit anschließender...
-
13.03.2017 - 19:30Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Die neuen Großgrundbesitzer - Das Geschäft mit Europas Boden - DOKU und anschließender Diskussion...
-
07.03.2017 - 18:30St. Pölten - Kann man die Welt durch die Bank besser machen?
Infoabend Projekt Bank für Gemeinwohl
-
09.02.2017 - 00:00"Gutes Leben für alle" Kongress
Am Kongress treten Umwelt- und Sozialbewegte, Wissenschaft und Praxis in den Dialog.
-
28.01.2017 - 10:00Typisch Mann, typisch Frau? Argumentationstraining gegen Vorurteile
„So was kann nur eine Frau sagen“ oder „Männer denken einfach...
-
29.10.2016 - 07:00Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau (29.10. - 01.11.2016)
Die viertägige Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz ermöglicht den...
-
13.10.2016 - 11:30Der etwas andere Ausflug
Parlamentsbesuch und Stadtentwicklung in der "Smart City Wien" Eine Stadt begegnet den Herausforderungen...
-
23.09.2016 - 19:30Heidenreichstein - Wohin geht Österreich
Diskussion mit Eva Glawischnig und Erhard Busek
-
08.07.2016 - 18:00Sommerlabor 2016: Demokratie von Unten
Politik anders machen - wieder Geschichte schreiben!
-
11.06.2016 - 09:00Politeia - Modul I
„Woher kommen die Grünen, wer sind sie und wie sehen sie aus ...“
-
02.06.2016 - 19:00Bad Vöslau - Film im Gespräch
Landraub - von Kurt Langbein und Christian Brüser - ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht...
-
01.06.2016 - 19:00Rechtsextreme in Wr.Neustadt
Was steckt hinter der identitären Bewegung? Natascha Strobl und Julian Bruns zeigen und klären über...
-
30.05.2016 - 19:30Baden - Grüner Diskurs
Eva Glawischnig im Gespräch mit Michael Hufnagl Grüne Grundwerte - wohin geht die Grüne Reise
-
17.03.2016 - 19:00Film und Diskussion zum internationalen Frauentag
Film: "something better to come" - eine Hymne an die Menschenwürde von Hanna...
-
08.03.2016 - 19:00Deutsch Wagram - von Frauen für Frauen
Einladung zum internationalen Frauentag mit Gastreferentin Mag. Katharina Skarabela
-
23.02.2016 - 19:00Zwettl - Lebensraum schützen
Weltmeere und Urwälder Eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Meeresschutzorganisation mare-mundi
-
25.11.2015 - 19:30"Wir können doch nicht alle nehmen"
Asyl in Heidenreichstein - Theorie und Praxis Lesung und Diskussion mit Buchautorin Livia...
-
17.11.2015 - 19:00TTIP stoppen, warum
Dikussion mit EU-Abgeordnetem Michel Reimon und weiteren Gästen am Podium
-
16.11.2015 - 19:00TTIP stoppen, warum
Dikussion mit EU-Abgeordnetem Michel Reimon und weiteren Gästen am Podium
-
12.11.2015 - 19:00Neunkirchen - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
23.10.2015 - 19:30DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist....
-
20.10.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Schwechat
Diskussion über den Grundwert "selbstbestimmt" mit Freda Meissner-Blau und Daniel Hausknost
-
01.10.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Krems
Diskussion über den Grundwert "solidarisch" mit Ulrike Lunatschek und Kuno Haas
-
28.09.2015 - 19:30Baden - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
20.08.2015 - 17:00Kirchstetten - Grünes Kino
17 Uhr Karo und der liebe Gott 19 Uhr Monsieur Claude und seine Töchter
-
14.08.2015 - 14:00Hohe Wand - Sommerkino
14 Uhr - Villa Henriette 17 Uhr - Die Zukunft pflanzen 20 Uhr - Cheyenne - this must be the place
-
17.06.2015 - 19:30Wilhelmsburg - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
11.06.2015 - 19:30Orth ad Donau - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag...
-
10.06.2015 - 19:30Hollabrunn - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
29.05.2015 - 19:30Bruck ad Leitha - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm,...
-
29.05.2015 - 18:00Wr.Neustadt - NEVER.FORGET.WHY?
Erinnerungsprojekt Gemeinsames gestalten von 15.000 Postkarten
-
27.05.2015 - 19:30Zwettl - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
22.05.2015 - 10:00Wie funktioniert das Parlament?
Die GBW und der Grüne Klub laden zum Kennenlernen des Parlaments ein.
-
21.05.2015 - 19:30Tulln - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung mit Schwerpunkt Landwirtschaft über das geplante transatlantische...
-
20.05.2015 - 19:30Waidhofen/Thaya TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag...
-
19.05.2015 - 19:00Bad Vöslau - Solidarisierung statt Diskriminierung
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ExpertInnengespräch mit...
-
12.05.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Mödling
Grundwert "basisdemokratisch" mit Kathrin Stainer-Hämmerle und Dieter Brosz, Moderation Fritz Zaun
-
07.05.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Neunkirchen
Grundwert "gewaltfrei" mit Wilfried Graf und Tanja Windbüchler, Moderation Fritz Zaun
-
06.05.2015 - 19:30Klosterneuburg - TTIP Stoppen
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen, mit Schwerpunkt...
-
23.04.2015 - 19:30Braune Ökologie
Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts. Ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Peter Bierl und Karl Öllinger
-
22.04.2015 - 19:30Reichenau, Braune Ökologie
Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts. Es diskutieren Madeleine Petrovic und Peter Bierl,...
-
10.04.2015 - 19:00Pressbaum - TTIP Stoppen
Chlorhuhn – schmeckt uns das????? Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische...
-
08.04.2015 - 18:30Hunger.Macht.Profite - Die Milchrebellen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
26.03.2015 - 19:00Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
25.03.2015 - 18:30Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
07.03.2015 - 18:00Eichgraben - gewaltfrei leben
Vortrag und Diskussion mit Dr. Karin Kneissl Nahostexpertin, Journalistin und Buchautorin
-
02.01.2015 - 19:00Kino in Waidhofen
Spielfilm - Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
-
18.12.2014 - 19:00Grünes Kino Kirchstetten
Lesung mit Mercedes Echerer Märchen, Mythen & Musik "Eine märchenhafte Fantasiereise entlang der Donau"
-
28.11.2014 - 16:00Grüne Grundwerte - Entstehung, Betrachtung, Aktualität.
Überlegungen zu den ethischen Grundlagen grüner Politik.
-
24.10.2014 - 18:00Politeia 2014, Modul 3
In diesem Modul lernen wir unsere Wählerinnen und Wähler kennen, suchen und finden neue...
-
11.10.2014 - 09:00HERBSTEXKURSION 2014 nach Kärnten/Koroška
"Die Beschäftigung mit Widerstand ist auch etwas, was Mut macht".
-
10.10.2014 - 18:00Politeia 2014, Modul 1
In diesem Modul spannen wir einen Bogen von der Entstehung der Grünen Partei, über den Generationenwechsel,...
-
21.09.2014 - 16:00Bedingungsloses Grundeinkommen - Seminarkabarett mit Helmo Pape
7. Internationale Woche des Grundeinkommens 15.-21 September 2014
-
01.08.2014 - 19:00Böheimkirchen Sommerkino
im Plattner-Hof - Großbildleinwand - Catering Cafe Bachinger
-
12.07.2014 - 10:00Rumänien - Bildungsreise der GBW NÖ
Siebenbürgen und Banat ein Bildungsreise der Grünen Bildungswerkstatt NÖ in den Westen...
-
14.06.2014 - 14:00Baden - Grüner Diskurs
Grüne Grundwerte - Entstehung - Betrachtung - Aktualität - "Ein Spannungsbogen und die politische...
-
12.06.2014 - 19:00Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Besucherinnen wählen aus drei Filmen einen aus "Grundeinkommen" "Die Zukunft pflanzen" "Das...
-
08.05.2014 - 18:00Mödling - Werner Kogler - der Hypo Krimi (Kopie)
Spannender als der "Tatort", nur leider wahr: das Hypo-Desaster beschäftigt das...
-
07.05.2014 - 19:00Amstetten - Werner Kogler - der Hypo Krimi
Spannender als der "Tatort", nur leider wahr: das Hypo-Desaster beschäftigt das Land....
-
25.04.2014 - 18:00Politeia - Schulungsreihe für Grün-AktivistInnen
Kommunikation als Strategie – strategische Kommunikation
-
11.04.2014 - 19:30Graz - Grüne Grundwerte
PODIUMSDISKUSSION mit: Stefan Probst (Autor - Grüne Grundwerte) Doris Pollet-Kammerlander...
-
03.04.2014 - 19:30Kunst und Kultur im Gespräch - Baden
3.April - Robert Menasse und Maja Haderlap zum Thema Europa. Moderation Herbert...
-
02.04.2014 - 19:00Bad Vöslau, Niko Paech - Befreiung vom Überfluss
Videovortrag und anschließende Diskussion mit Madeleine Petrovic
-
29.03.2014 - 18:30Baden - Im Gespräch - der Polittalk des Jahres
Fritz Zaun im Gespräch mit Eva Glawischnig und Rudi Püsböck, Moderation Herbert...
-
24.03.2014 - 19:00Mödling, Schule im Gespräch
übervolle Gymnasien, leere Mittelschulen - im Gespräch mit NR Harald Walser, Bildungssprecher der...
-
14.03.2014 - 19:00Breitenfurt - im Gepräch
Lesung und Diskussion mit Beppo Beyerl, Autor von "Breitenfurter Straße", anläßlich der...
-
28.11.2013 - 18:30Generalversammlung der GBW-NÖ
mit Neuwahl des Vorstandes und Verabschiedung von Langzeitobmann Fritz Zaun, nur Mitglieder sind...
-
05.10.2013 - 12:00Herbstexkursion ins Waldviertel nach Schrems
Nach ausführlichen Erkundungen des westpannonischen Raums besuchen wir heuer unsere...
-
11.09.2013 - 18:30Buchpräsentation - Kritische Diagnosen zum Gesundheitssystem
mit NR Kurt Grünewald, Eva Mückstein, Kandidatin zum Nationalrat aus...
-
22.06.2013 - 10:00Zukunftskongress Europa
Mit: Jürgen Trittin, Eva Glawischnig, Ulrike Lunacek u.v. A.
-
15.06.2013 - 13:30Grüner Diskurs - ABGESAGT
Europa und die soziale Krise - Ein Seminar mit Mag. Georg Feigl - muss aus organisatorischen Gründen...
-
26.04.2013 - 17:00Vereinigten Staaten von Europa
Unser Europa hat Zukunft - die Vision der Vereinigten Staaten von Europa
-
13.04.2013 - 13:30Grüner Diskurs
Europa und die Demokratie Ein Seminar mit Kathrin Stainer-Hämmerle
-
11.03.2013 - 18:00Buchpräsentation und Diskussion, Bad Vöslau
Den Zeit-im Bild-Anchorman Tarek Leitner kennen und schätzen wir normalerweise für...
-
26.02.2013 - 19:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Melk
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
21.02.2013 - 19:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Wr.Neustadt - Backstage
Mit Peter Pilz - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen...
-
20.02.2013 - 18:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Untertullnerbach
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
19.02.2013 - 18:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Ternitz
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
18.02.2013 - 19:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Gmünd
Mit Peter Pilz - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
15.02.2013 - 18:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - St.Andrä-Wördern
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
12.02.2013 - 17:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Korneuburg
Mit Peter Pilz - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
05.02.2013 - 19:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Krems
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
18.01.2013 - 18:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Gänserndorf
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...