- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
- Derzeit gibt es keine Beiträge in dieser Ansicht
-
21.11.2022 - 19:00Putins rechte Freunde - Stockerau
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter Verlag heraus...
-
14.10.2022 - 18:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, St.Andrä Wördern
gekürzte ZDF Doku (20 Minuten) zu den Geheimnissen der Tomatenindustrie mit...
-
13.10.2022 - 19:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Stockerau
Impulsvortrag von MEP Thomas Waitz mit anschließender Publikums-Diskussion zum Thema...
-
12.10.2022 - 19:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Zwettl
ZDF Doku (44 Minuten) zu den Geheimnissen der Tomatenindustrie mitanschließender...
-
11.10.2022 - 19:30MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Payerbach
Payerbacher Salongespräche - Impulsvortrag von Thomas Waitz mit anschließender...
-
17.09.2022 - 14:00Fotoausstellung Baden
"Der etwas andere Ausflug" Wir bieten zwei Führungen an, die auch hintereinander besucht werden können -...
-
30.06.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Mistelbach
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
27.06.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - St.Andrä-Wördern
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“...
-
13.06.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Horn
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter...
-
25.05.2022 - 18:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Schwechat
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
23.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Krems
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter...
-
21.05.2022 - 19:00Rotes Gold - Horn
Die Machenschaften der Tomatenindustrie, Film (ZDF Doku 44. Min.) anschließend Diskussion mit Tom Waitz (MEP Die...
-
16.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Neunkirchen
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
11.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Wilhelmsburg
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
05.05.2022 - 19:00Michel Reimon - Putins rechte Freunde - Gänserndorf
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im...
-
27.03.2020 - 20:00Kreuzstetten - Klimavortrag - abgesagt!
Helga Kromp-Kolb - Das 1,5 Grad Ziel - Herausforderung für Gesellschaft und Politik
-
15.12.2019 - 16:00Maissau - Film im Gespräch - Plastik Planet
Wenn sie diesen Film gesehen habe, trinken sie nicht mehr aus Plastikflaschen....
-
28.11.2019 - 20:00Gänserndorf - Film - Das Wunder von Mals
DOKU - Wie ein Dorf der Agrarindustrie die Stirn bietet...
-
18.11.2019 - 20:00Horn, Matthias Schickhofer im Gespräch
Die Klimakrise und wir - was auf uns zukommt - was zu tun ist, Multimediavortrag und...
-
13.11.2019 - 20:00Zwettl, Matthias Schickhofer im Gespräch
Die Klimakrise und wir - was auf uns zukommt - was zu tun ist, Multimediavortrag und...
-
04.11.2019 - 20:00Baden - nachgefragt: Wie ändert sich unser Klima
Über Ursachen und Auswege aus der Klimakrise - zu Gast Dr. Christoph Matulla,...
-
15.10.2019 - 21:00Zwettl - Das Wunder von Mals
Filmdoku von Alexander Schiebel, 1Std38, mit anschließendem Publikumsgespräch und Brot und Wein
-
11.10.2019 - 21:00Wilhelmsburg - Film "Free Lunch Society"
Ein Film von Christian Tod über das Bedingungslose Grundeinkommen weltweit... mit...
-
23.09.2019 - 22:00Mödling, Mercosur Abkommen - das neue TTIP
Diskussion mit Michel Reimon, ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments und...
-
13.09.2019 - 21:30Böheimkirchen, Rindfleisch aus Übersee?
Was sind die Folgen für unsere Bauern und den Regenwald? Essen gut - alles gut?...
-
12.09.2019 - 21:00Pürbach - Film im Gespräch - "WEIT"
50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko.“...
-
20.06.2019 - 21:00Pürbach - Film im Gespräch "Landraub"
Ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht und animiert zum aktiven Tun - von Kurt...
-
09.05.2019 - 21:30Zwettl - Tom Waitz zu Gast
EU Parlamentarier Thomas Waitz spricht im Interview mit LTAbg. Silvia Moser über die Themen Land- und...
-
09.05.2019 - 21:00EUROPATAG - Werner Kogler in Mödling
-
01.04.2019 - 21:00Frauencafe - Leobendorf
Ein Abend mit der Europaabgeordneten Monika Vana. Was bringt dir als Frau die EU? Was hat die EU mit...
-
20.03.2019 - 19:00Botschafter in St. Pölten
Der neue Botschafter der Republik Nord Mazedonien in Österreich besucht uns in St. Pölten. Herr Nenad...
-
15.03.2019 - 20:00Eichgraben - Tom Waitz zu Gast
Diskutieren Sie mit EU Parlamentarier und Biobauer Tom Waitz und Vizebürgermeisterin Elisabeth...
-
28.02.2019 - 20:00Plastic Planet - Wolkersdorf
-
16.11.2018 - 20:00Film im Gespräch - Plastic Planet - DOKU
Von und mit Werner Boote. "Wenn sie diesen Film gesehen haben, werden sie nie wieder aus...
-
07.11.2018 - 20:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
08.10.2018 - 22:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
27.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
24.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
07.07.2018 - 09:15Zwischen Krakau und den Waldkarpaten vom 7. bis 15. Juli 2018
Eine Bildungs- und Wanderreise von der Kulturmetropole Krakau in...
-
07.06.2018 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl Vote am Beginn der VA welcher Film gezeigt werden soll - Free Lunch...
-
29.05.2018 - 19:30Baden - NACHGEFRAGT - UNGARN
Illiberale Demokratie? Ein Gespräch mit Karl Pfeifer, österreichischer Journalist und Ungarnkenner
-
12.05.2018 - 09:45Der etwas andere Ausflug
Bruck ad Leitha - Führung FA Landgarten, anschl. Fahrt mit der Draisine nach Carnuntum - Petronell
-
26.04.2018 - 18:30Neunkirchen - Free Lunch Society - Film im Gespräch
Der Film zum Bedingungslosen Grundeinkommen - mit anschließender...
-
02.03.2018 - 18:00Filmabend Seitenstetten
18.30 Uhr Filme zum Wegwerfen 20.15 Uhr Monsieur Pierre geht online
-
07.12.2017 - 11:00Wien ist Menschenrechtsstadt!
Führung & Diskussion anlässlich des Tags der Menschenrechte
-
23.11.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Zwettl
"Putins rechte Freunde" - Diskussion mit dem Autor Michel Reimon (Mitglied des europäischen Parlaments)...
-
23.11.2017 - 19:00Mödling - Kapitalismus, wie weiter?
Zu Gast Buchautor und Journalist Fabian Scheidler. Er präsentiert seine Bücher "Das Ende der...
-
17.11.2017 - 19:00Deutsch Wagram - Im Gespräch
Michel Reimon "Putins rechte Freunde" Diskussion mit dem Autor und Mitglied des europäischen...
-
20.10.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Biedermannsdorf
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
12.10.2017 - 19:00nachgefragt - Baden
Buch im Gespräch - Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
05.10.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
„Wem gehört die Welt“ - Buchpräsentation und Diskussion mit Hans-Jürgen Jakobs, Sabine Jungwirth...
-
28.09.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Bruck ad Leitha
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Katharina Tiwald,...
-
26.09.2017 - 17:00Vösendorf - Ökostromgesetz
- genug für den Klimawandel? Diskussion mit NR Christiane Brunner
-
21.09.2017 - 19:00Wirtschaft 2050 - Mission.Zukunft.Denken
Karl Aiginger, Querdenkerplattform, Professor an der WU Wien
-
14.09.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Krems
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Uwe Sailer, Datenforensiker und...
-
07.09.2017 - 18:30Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
Putins rechte Freunde - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon und Tanja...
-
14.07.2017 - 16:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
20.06.2017 - 17:30Saubersdorf - Der Klimawandel - was können wir tun
Vortrag und Diskussion mit Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb - "Das...
-
09.06.2017 - 09:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
08.06.2017 - 19:00Breitenfurt - "Landraub" - Filmdoku..
.. ein Film von Kurt Langbein und Christian Brüser
-
23.05.2017 - 19:00Baden - nachgefragt - Buch im Gespräch
Gudrun Harrer - Nahöstlicher Irrgarten - Analysen abseits des Mainstream
-
11.05.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Krems
"Putins rechte Freunde" - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
30.04.2017 - 08:00Brüssel - wir kommen - AUSGEBUCHT
Bildungsreise nach Brüssel - wir treffen Lobbyisten, führen Gespräche mit Mitgliedern des...
-
30.03.2017 - 19:00Buch im Gespräch
Livia Klingel - "Lauter Fremde - Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht" - Lesung und Diskussion
-
17.11.2016 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Wähle bei Beginn der Veranstaltung, welcher Film gezeigt werden soll: Der Bauer und sein Prinz,...
-
03.11.2016 - 19:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
Monsieur Claude und seine Töchter - Spielfilm Frankreich 2014
-
29.10.2016 - 07:00Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau (29.10. - 01.11.2016)
Die viertägige Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz ermöglicht den...
-
06.10.2016 - 19:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
iNO! Basierend auf dem Theaterstück REFERENDUM von Antonio Skarmeta erzählt iNO! von einem...
-
03.10.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Fabian Scheidler (Autor und Journalist) "Das Ende der Megamaschine"
-
19.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Sina Trinkwalder Wunder muss man selber machen
-
05.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Gertraude Tumpel-Gugerell Europa, der Euro und die Krise. Was tun?
-
12.08.2016 - 19:00Guntramsdorf - Grünes Wanderkino
Film im Gespräch - Landraub, von Kurt Langbein anschließend Gespräch mit dem Filmemacher
-
21.07.2016 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr "Eine Hexe in der Familie" 19.00 Uhr "Population Boom"
-
08.07.2016 - 18:00Sommerlabor 2016: Demokratie von Unten
Politik anders machen - wieder Geschichte schreiben!
-
02.06.2016 - 19:00Bad Vöslau - Film im Gespräch
Landraub - von Kurt Langbein und Christian Brüser - ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht...
-
01.06.2016 - 19:00Rechtsextreme in Wr.Neustadt
Was steckt hinter der identitären Bewegung? Natascha Strobl und Julian Bruns zeigen und klären über...
-
18.05.2016 - 19:30Baden - Auf der Flucht - ABGESAGT
Mathilde Schwabeneder darf nicht kommen… Der ORF hat entschieden, dass die Teilnahme Frau...
-
05.03.2016 - 20:303. Bromberger Wirtshauskino
Film - Die Fälscher Regie: Stefan Ruzowitzky, Oskarpreisträger 2008
-
29.02.2016 - 19:30Herzogenburg - Filmabend
"Landraub", Doku, Regie: Kurt Langbein, Deutschland, Österreich 2015, 91 Minuten
-
15.02.2016 - 19:30Bad Vöslau - Film im Gespräch
TOO BIG TO TELL - Recherchen in der Finanzwelt - ein Film von Johanna Tschautscher und Günther...
-
21.01.2016 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr - Hilfe ich bin ein Junge 19.00 Uhr - Timbuktu
-
25.11.2015 - 19:30"Wir können doch nicht alle nehmen"
Asyl in Heidenreichstein - Theorie und Praxis Lesung und Diskussion mit Buchautorin Livia...
-
17.11.2015 - 19:00TTIP stoppen, warum
Dikussion mit EU-Abgeordnetem Michel Reimon und weiteren Gästen am Podium
-
16.11.2015 - 19:00TTIP stoppen, warum
Dikussion mit EU-Abgeordnetem Michel Reimon und weiteren Gästen am Podium
-
23.10.2015 - 19:30DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist....
-
05.10.2015 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Franz Fischler im Gespräch, ehem. Landwirtschaftskommissar, Präsident vom Forum Alpbach
-
07.09.2015 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Johannes Gutmann im Gespräch, Geschäftsführer Sonnentor GmbH
-
20.08.2015 - 17:00Kirchstetten - Grünes Kino
17 Uhr Karo und der liebe Gott 19 Uhr Monsieur Claude und seine Töchter
-
14.08.2015 - 14:00Hohe Wand - Sommerkino
14 Uhr - Villa Henriette 17 Uhr - Die Zukunft pflanzen 20 Uhr - Cheyenne - this must be the place
-
25.07.2015 - 08:30Bildungsreise Südtirol
Wir besuchen Bozen und Meran, treffen Reinhold Messner, gehen in den Landtag, besuchen ein Frauenmuseum...
-
29.05.2015 - 18:00Wr.Neustadt - NEVER.FORGET.WHY?
Erinnerungsprojekt Gemeinsames gestalten von 15.000 Postkarten