- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Virtueller Salon: Was wir aus der Corona-Krise lernen könnten 3
NACHLESE / VIDEO. Teil 3: Wie gesund und sozial ist unsere Gesellschaft?
-
Dritte Piste: Umwelt gegen Arbeitsplätze
Aus der Reihe ""Kämpfe ums Klima! Brennpunkte des sozial-ökologischen Wandels" an der WU Wien von Nadine...
-
Nachhaltige Arbeit für alle
Nr. 15a / 2016: Eine sozial-ökologische und geschlechterpolitische Perspektive von Beate Littig.
-
KICK OUT YOUR BOSS
An drei Schauplätzen in drei Ländern – Serbien, Brasilien und Österreich – steigen wir in den Arbeitsalltag von Menschen ein, die...
-
TOO BIG TO TELL
Recherchen in der Finanzwelt
-
Mein Bezirk - Kritische Diagnosen
"Mein Bezirk" berichtet über die Präsentation von "Kritische Diagnosen" mit Kurt Grünewald und Eva Mückstein.
-
Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem
Kurt Grünewald und die Grüne Bildungswerkstatt präsentieren gemeinsam eine Bestandsaufnahme...
-
Platz für Alle?!
Weltweit und auch in Österreich steigt die Ungleichheit: an Einkommen, an Vermögen, an Lebenschancen. Gleichzeitig wird auch die...
-
Zukunftstrends
Die Sommerakademie der Grünen Bildungswerkstatt in Salzburg beschäftigte sich mit dem breiten Themenfeld der Zukunftstrends.
-
Projekt Österreich - In welcher Verfassung ist die Republik?
Rund eineinhalb Jahre hat der Österreich- Konvent über eine Neuformulierung der...
-
22.04.2023 - 10:00Symposium Baden Klimarelevante Themen
DAS ERSTE BADENER ZUKUNFTSSYMPOSIUM! Am 22. April im Theater am Steg! Die Grüne...
-
18.01.2023 - 19:00Red ma drüber - Grüne Gesundheitspolitik
Diskussion mit NAbg Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher) und LAbg. Silvia Moser...
-
11.01.2023 - 19:00Red ma drüber - Grüne Gesundheitspolitik
Diskussion mit NAbg Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher) und LAbg. Silvia Moser...
-
09.01.2023 - 20:00Red ma drüber - Grüne Gesundheitspolitik
Diskussion mit NAbg Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher) und LAbg. Silvia Moser...
-
21.11.2022 - 19:00Putins rechte Freunde - Stockerau
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter Verlag heraus...
-
21.05.2022 - 19:00Rotes Gold - Horn
Die Machenschaften der Tomatenindustrie, Film (ZDF Doku 44. Min.) anschließend Diskussion mit Tom Waitz (MEP Die...
-
12.05.2022 - 19:00Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
"Vom Zauber der Verwandlung" - Autor Markus Pühringer im Gespräch mit Verleger Andreas Piringer...
-
12.11.2021 - 19:00Nachgefragt - Baden
Stadt-Land-Klima mit Buchautor Gernot Wagner, Klimaökonom, Universität New York
-
11.09.2020 - 21:30Kino - Die Überglücklichen
-
28.08.2020 - 21:30Kino - Ab heute sind wir ehrlich
-
28.08.2020 - 21:30Kino - Rettet das Dorf
-
23.04.2020 - 21:30Kino Langenlois - abgesagt!
"Bauer unser" Regie: Robert Schabus (A, 2016), Doku, 92 min
-
15.12.2019 - 16:00Maissau - Film im Gespräch - Plastik Planet
Wenn sie diesen Film gesehen habe, trinken sie nicht mehr aus Plastikflaschen....
-
28.11.2019 - 20:00Buch im Gespräch - Markus Pühringer
"Herrschaftsfrei leben" - in seinem neuen Buch beschreibt Markus Pühringer "Wie wir Menschen...
-
18.11.2019 - 20:00Horn, Matthias Schickhofer im Gespräch
Die Klimakrise und wir - was auf uns zukommt - was zu tun ist, Multimediavortrag und...
-
13.11.2019 - 20:00Zwettl, Matthias Schickhofer im Gespräch
Die Klimakrise und wir - was auf uns zukommt - was zu tun ist, Multimediavortrag und...
-
15.10.2019 - 21:00Zwettl - Das Wunder von Mals
Filmdoku von Alexander Schiebel, 1Std38, mit anschließendem Publikumsgespräch und Brot und Wein
-
11.10.2019 - 21:00Wilhelmsburg - Film "Free Lunch Society"
Ein Film von Christian Tod über das Bedingungslose Grundeinkommen weltweit... mit...
-
23.09.2019 - 22:00Mödling, Mercosur Abkommen - das neue TTIP
Diskussion mit Michel Reimon, ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments und...
-
13.09.2019 - 21:30Böheimkirchen, Rindfleisch aus Übersee?
Was sind die Folgen für unsere Bauern und den Regenwald? Essen gut - alles gut?...
-
12.09.2019 - 21:00Zukunft Verkehr mit Harald Frey
Autobahnknoten Stockerau, A5, Lobautunnel, Waldviertel Autobahn (Europaspange), neue Seidenstraße...
-
13.05.2019 - 21:00Zukunft Verkehr mit Harald Frey
3. Piste, Ausbau A4, Lobautunnel, W4 Autobahn (Europaspange), neue Seidenstraße - ist diese Art...
-
09.05.2019 - 21:30Zwettl - Tom Waitz zu Gast
EU Parlamentarier Thomas Waitz spricht im Interview mit LTAbg. Silvia Moser über die Themen Land- und...
-
09.05.2019 - 21:00EUROPATAG - Werner Kogler in Mödling
-
08.05.2019 - 21:00Buch im Gespräch
Markus Pühringer im Gespräch mit Andreas Piringer stellt sein neues Buch "Herrschaftsfrei leben" vor
-
01.04.2019 - 21:00Frauencafe - Leobendorf
Ein Abend mit der Europaabgeordneten Monika Vana. Was bringt dir als Frau die EU? Was hat die EU mit...
-
20.03.2019 - 19:00Botschafter in St. Pölten
Der neue Botschafter der Republik Nord Mazedonien in Österreich besucht uns in St. Pölten. Herr Nenad...
-
15.03.2019 - 20:00Eichgraben - Tom Waitz zu Gast
Diskutieren Sie mit EU Parlamentarier und Biobauer Tom Waitz und Vizebürgermeisterin Elisabeth...
-
28.02.2019 - 20:00Plastic Planet - Wolkersdorf
-
27.02.2019 - 20:00Filmabend - Deutsch Wagram
"Die göttliche Ordnung", Schweiz 1971 - Frauen kämpfen für das Wahlrecht
-
19.11.2018 - 19:30Wien - Buchpräsentation - Markus Pühringer
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor lebten...
-
07.11.2018 - 20:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
29.10.2018 - 20:00Mission Wirtschaft 2050, Waidhofen/Ybbs
Christian Kern, ehemaliger Bundeskanzler - Plan A für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
-
17.10.2018 - 21:30Heidenreichstein - Buchpräsentation - Markus Pühringer
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor...
-
09.10.2018 - 21:00Wr. Neustadt - Buchpräsentation - Markus Pühringer
Seit ca. 5.000 Jahren leben Menschen in Herrschaftsverhältnissen. Davor...
-
08.10.2018 - 22:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
27.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
24.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
07.06.2018 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl Vote am Beginn der VA welcher Film gezeigt werden soll - Free Lunch...
-
29.05.2018 - 19:30Baden - NACHGEFRAGT - UNGARN
Illiberale Demokratie? Ein Gespräch mit Karl Pfeifer, österreichischer Journalist und Ungarnkenner
-
26.04.2018 - 18:30Neunkirchen - Free Lunch Society - Film im Gespräch
Der Film zum Bedingungslosen Grundeinkommen - mit anschließender...
-
02.03.2018 - 18:00Filmabend Seitenstetten
18.30 Uhr Filme zum Wegwerfen 20.15 Uhr Monsieur Pierre geht online
-
22.01.2018 - 19:00Horn - Werner Kogler im Gespräch
Saubere Politik - Saubere Umwelt, Werner Kogler ist Bundessprecher der Grünen im Gespräch mit...
-
18.01.2018 - 19:00Schwechat - Werner Kogler im Gespräch
Saubere Politik - Saubere Umwelt, Werner Kogler ist Bundessprecher der Grünen im Gespräch...
-
12.12.2017 - 17:30FREIWILLIGENRUNDE
Ein monatlicher Fixpunkt für Menschen die ehrenamtlich mit geflüchteten Menschen tätig sind.
-
07.12.2017 - 11:00Wien ist Menschenrechtsstadt!
Führung & Diskussion anlässlich des Tags der Menschenrechte
-
05.12.2017 - 18:30Mehr als Wohnen
Wie kommen wir vom Wohnraum zum Lebensraum. Podiumsgespräch mit reger Publikumsbeteiligung + Ausstellung
-
23.11.2017 - 19:00Mödling - Kapitalismus, wie weiter?
Zu Gast Buchautor und Journalist Fabian Scheidler. Er präsentiert seine Bücher "Das Ende der...
-
16.11.2017 - 19:30Heidenreichstein - Kino im Wirtshaus
"Das Leben ist nichts für Feiglinge" - Drama
-
14.11.2017 - 19:00Retz - Film und Gespräch
"Die Zukunft ist besser als ihr Ruf", ein Film von Teresa Distelberger, Niko Mayr, Gabi Schweiger und...
-
27.10.2017 - 08:15GBW-HERBSTEXKURSION 2017: RE-DESIGN WORK
Industrie und Bergbau zwischen Vergangenheit und Zukunft.
-
10.10.2017 - 19:30Werner Kogler in Gloggnitz
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
07.10.2017 - 10:30Schöne neue (Arbeits)welt? Robotik, Digitalisierung, Gesellschaft
Tagung zu Nutzen und Risiken von Digitalisierung und Robotik in...
-
05.10.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
„Wem gehört die Welt“ - Buchpräsentation und Diskussion mit Hans-Jürgen Jakobs, Sabine Jungwirth...
-
02.10.2017 - 19:00Werner Kogler in Amstetten
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
30.09.2017 - 10:00Argumentationstraining: Flucht und Asyl
mit Jana Herbst (Magistra in internationaler Entwicklung und Trainerin in der politischen...
-
28.09.2017 - 19:00nachgefragt - Die Bank für Gemeinwohl
Infoveranstaltung mit dem Finanzvorstand der BfG Fritz Fessler
-
27.09.2017 - 18:30Schwechat - Mindestsicherung
Wie wirkt sich das neue NÖ Landesgesetz zur Kürzung der Mindestsicherung aus... Diskussion mit...
-
22.09.2017 - 18:00Arbeit - Zeit - Gerechtigkeit: Modelle der Zukunft.
Diskussion und Kabarett am Vorabend der Grünen Bundesfrauenkonferenz
-
21.09.2017 - 19:00Wirtschaft 2050 - Mission.Zukunft.Denken
Karl Aiginger, Querdenkerplattform, Professor an der WU Wien
-
19.09.2017 - 19:00Werner Kogler in Wolkersdorf
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen......
-
05.09.2017 - 17:00Themen-Grün-Treff Guntramsdorf
Justiz in Österreich mit Klubobmann, NR Albert Steinhauser
-
26.08.2017 - 20:15Wr. Neustadt - Green Screen
Das Grüne Sommerkino -Picknick Edition Film: Verstehen sie die Beliers?
-
14.07.2017 - 16:00Sommerlabor 2017: Umkämpfte Demokratie
Umkämpfte Demokratie - Aufbruch gegen die Abstiegsgesellschaft
-
12.06.2017 - 19:00Mödling - Grüner Montag - BGE
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) - Zukunft oder Spinnerei - Vortrag und Diskussion mit...
-
09.06.2017 - 09:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
08.06.2017 - 19:00Breitenfurt - "Landraub" - Filmdoku..
.. ein Film von Kurt Langbein und Christian Brüser
-
01.06.2017 - 19:30Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl, wähle vor Beginn welcher gezeigt werden soll.. - Der Wert des Menschen - Mustang -...
-
30.05.2017 - 18:30Bildungstisch - Strasshof
Männer im Kindergarten - Diskussion mit NR Harald Walser, Bildungssprecher der Grünen im Nationalrat und...
-
23.05.2017 - 19:00Baden - nachgefragt - Buch im Gespräch
Gudrun Harrer - Nahöstlicher Irrgarten - Analysen abseits des Mainstream
-
17.05.2017 - 19:00Bruck ad Leitha
Das bedingungslose Grundeinkommen - Vortrag und Diskussion mit Exbanker Helmo Pape
-
11.05.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Krems
"Putins rechte Freunde" - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
30.03.2017 - 19:00Buch im Gespräch
Livia Klingel - "Lauter Fremde - Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht" - Lesung und Diskussion
-
27.03.2017 - 19:00WAS KOMMT, WENN DIE RECHTEN KOMMEN?
Einfluss der Rechtspopulisten auf die Wirtschafts-, Kultur- und Einwanderungspolitik in...
-
22.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
The voice of the Land - Filmdoku mit anschließender Diskussion
-
16.03.2017 - 19:00Wr. Neustadt - BGE
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) - Zukunft oder Spinnerei - Vortrag und Diskussion mit Exbanker Helmo...
-
15.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Globale Dickmacher - Wie die Lebensmittelkonzerne die Armen verführen - DOKU mit anschließender...
-
13.03.2017 - 19:30Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Die neuen Großgrundbesitzer - Das Geschäft mit Europas Boden - DOKU und anschließender Diskussion...
-
07.03.2017 - 19:00Wr. Neustadt - Film im Gespräch
1+1=100, Dokumentarfilm von Doris Kittler, Ö 73 min. mit anschließender Diskussion mit der...
-
07.03.2017 - 19:00Perchtoldsdorf - Filmabend
"Der lange Arm der Kaiserin" mit anschließender Diskussion
-
07.03.2017 - 18:30St. Pölten - Kann man die Welt durch die Bank besser machen?
Infoabend Projekt Bank für Gemeinwohl
-
09.02.2017 - 00:00"Gutes Leben für alle" Kongress
Am Kongress treten Umwelt- und Sozialbewegte, Wissenschaft und Praxis in den Dialog.
-
28.01.2017 - 10:00Typisch Mann, typisch Frau? Argumentationstraining gegen Vorurteile
„So was kann nur eine Frau sagen“ oder „Männer denken einfach...
-
25.01.2017 - 19:00Wr. Neustadt - Thema Mindestsicherung -
Wer arbeitet darf nicht der Dumme sein - warum brauchen wir die Mindestsicherung doch....
-
17.11.2016 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Wähle bei Beginn der Veranstaltung, welcher Film gezeigt werden soll: Der Bauer und sein Prinz,...
-
15.11.2016 - 19:00Wr.Neustadt - Bank für Gemeinwohl
Infoabend - Kann man die Welt durch die Bank besser machen? - Ja, du kannst: Jetzt...
-
10.11.2016 - 19:00Deutsch Wagram - Bedingungsloses Grundeinkommen
Zukunft oder Spinnerei - Film, Vortrag und Diskussion mit Ex Banker Helmo Pape
-
03.11.2016 - 19:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
Monsieur Claude und seine Töchter - Spielfilm Frankreich 2014
-
17.10.2016 - 00:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
AUSWEGE - Der Ausbruch dreier Frauen aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen
-
06.10.2016 - 19:00Breitenfurt - Cinema Stella Nova
iNO! Basierend auf dem Theaterstück REFERENDUM von Antonio Skarmeta erzählt iNO! von einem...
-
03.10.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Fabian Scheidler (Autor und Journalist) "Das Ende der Megamaschine"
-
23.09.2016 - 19:30Heidenreichstein - Wohin geht Österreich
Diskussion mit Eva Glawischnig und Erhard Busek
-
19.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Sina Trinkwalder Wunder muss man selber machen
-
15.09.2016 - 19:00Bedingungsloses Grundeinkommen
Zukunft oder Spinnerei, Film, Vortrag und Diskussion mit Helmo Pape
-
05.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Gertraude Tumpel-Gugerell Europa, der Euro und die Krise. Was tun?
-
21.07.2016 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr "Eine Hexe in der Familie" 19.00 Uhr "Population Boom"
-
11.06.2016 - 09:00Politeia - Modul I
„Woher kommen die Grünen, wer sind sie und wie sehen sie aus ...“
-
02.06.2016 - 19:00Bad Vöslau - Film im Gespräch
Landraub - von Kurt Langbein und Christian Brüser - ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht...
-
24.05.2016 - 17:45Armut in Wien
Der etwas andere Ausflug - mit NR Karl Öllinger Dauer ca. 2 Stunden
-
18.05.2016 - 19:30Baden - Auf der Flucht - ABGESAGT
Mathilde Schwabeneder darf nicht kommen… Der ORF hat entschieden, dass die Teilnahme Frau...
-
17.05.2016 - 19:00Zwettl - Bedingungsloses Grundeinkommen
BGE - Zukunft oder Spinnerei, Kurzfilm, Vortrag und Publikumsdiskussion mit Helmo Pape,...
-
28.04.2016 - 19:00Bruck ad Leitha - wir gründen eine neue Bank
Die Bank für Gemeinwohl wird Realität www.mitgruenden.at
-
22.04.2016 - 17:00Sozial.Staat.Zukunft – es geht nur anders!
Handlungsspielräume der Wirtschafts- und Sozialpolitik gegen die Krisen
-
17.03.2016 - 19:00Film und Diskussion zum internationalen Frauentag
Film: "something better to come" - eine Hymne an die Menschenwürde von Hanna...
-
17.03.2016 - 17:00Kirchstetten - Grünes Kino
17.00 - Kinderfilm - Die kleinen Bankräuber 19.00 - Spielfilm - Verstehen sie die Beliers
-
29.02.2016 - 19:30Herzogenburg - Filmabend
"Landraub", Doku, Regie: Kurt Langbein, Deutschland, Österreich 2015, 91 Minuten
-
15.02.2016 - 19:30Bad Vöslau - Film im Gespräch
TOO BIG TO TELL - Recherchen in der Finanzwelt - ein Film von Johanna Tschautscher und Günther...
-
18.01.2016 - 19:30Herzogenburg - Filmabend
"Das Schmuckstück", Spielfilm Regie: Francois Ozon, Frankreich 2010, 103 Minuten
-
17.12.2015 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Die legende vom Weihnachtsstern 19.00 Schweizer Helden - Österreichpremiere
-
25.11.2015 - 19:30"Wir können doch nicht alle nehmen"
Asyl in Heidenreichstein - Theorie und Praxis Lesung und Diskussion mit Buchautorin Livia...
-
12.11.2015 - 19:00Neunkirchen - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
20.10.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Schwechat
Diskussion über den Grundwert "selbstbestimmt" mit Freda Meissner-Blau und Daniel Hausknost
-
01.10.2015 - 19:30Grüner Diskurs - Krems
Diskussion über den Grundwert "solidarisch" mit Ulrike Lunatschek und Kuno Haas
-
28.09.2015 - 19:30Baden - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
17.09.2015 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
Die drei Posträuber - Kinderfilm Black Brown White - Spielfilm
-
11.09.2015 - 19:00Waidhofen an der Thaya
Volksuniversität Andreas Schrembser Zum Mythos der Chancengleichheit - Reichtum und Armut in Österreich...
-
28.08.2015 - 21:00Erstes Wümschburger Wanderkino
Sommer in Orange - eine Culture Clash-Komödie über jene Zeit, als Selbsterfahrung noch kein...
-
25.06.2015 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Drei Filme zur Auswahl BÄUERIN.MACHT.IMAGE Monsieur Claude und seine Töchter Das Geheimnis der...
-
17.06.2015 - 19:30Wilhelmsburg - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
11.06.2015 - 19:30Orth ad Donau - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag...
-
10.06.2015 - 19:30Hollabrunn - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
29.05.2015 - 19:30Bruck ad Leitha - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm,...
-
27.05.2015 - 19:30Zwettl - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
21.05.2015 - 19:30Tulln - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung mit Schwerpunkt Landwirtschaft über das geplante transatlantische...
-
20.05.2015 - 19:30Waidhofen/Thaya TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag...
-
19.05.2015 - 19:00Bad Vöslau - Solidarisierung statt Diskriminierung
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ExpertInnengespräch mit...
-
06.05.2015 - 19:30Klosterneuburg - TTIP Stoppen
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen, mit Schwerpunkt...
-
10.04.2015 - 19:00Pressbaum - TTIP Stoppen
Chlorhuhn – schmeckt uns das????? Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische...
-
28.11.2014 - 16:00Grüne Grundwerte - Entstehung, Betrachtung, Aktualität.
Überlegungen zu den ethischen Grundlagen grüner Politik.
-
21.09.2014 - 16:00Bedingungsloses Grundeinkommen - Seminarkabarett mit Helmo Pape
7. Internationale Woche des Grundeinkommens 15.-21 September 2014
-
12.06.2014 - 19:00Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Besucherinnen wählen aus drei Filmen einen aus "Grundeinkommen" "Die Zukunft pflanzen" "Das...
-
08.05.2014 - 18:00Mödling - Werner Kogler - der Hypo Krimi (Kopie)
Spannender als der "Tatort", nur leider wahr: das Hypo-Desaster beschäftigt das...
-
07.05.2014 - 19:00Amstetten - Werner Kogler - der Hypo Krimi
Spannender als der "Tatort", nur leider wahr: das Hypo-Desaster beschäftigt das Land....
-
24.02.2014 - 19:00Wr. Neustadt - „Die Wachstumsparty ist vorbei“
Vortrag und Diskussion zur Postwachstumsökonomie mit NIKO PAECH -...
-
23.02.2014 - 11:00Stegersbach - die Legende vom nachhaltigen Wachstum
Grüner Brunch mit Niko Paech. Wirtschaft ohne Wachstumszwang - Wie kann eine...
-
22.02.2014 - 16:00Mödling - Wachstum im Gespräch - Wachstum für immer ??
Es diskutieren Niko Paech und Stephan Schulmeister, Moderation Dagmar...
-
21.02.2014 - 19:30Purgstall - Die Legende vom nachhaltigen Wachstum
Vortrag und Diskussion mit NIKO PAECH - Wirtschaftswissenschaftler am Lehrstuhl...
-
20.02.2014 - 19:00Wien - Befreiung vom Überfluss
Vortrag und Diskussion mit NIKO PAECH - Wirtschaftswissenschaftler am Lehrstuhl Produktion und...