- Derzeit gibt es keine geplanten Veranstaltungen in dieser Ansicht
-
Nachhaltige Arbeit für alle
Nr. 15a / 2016: Eine sozial-ökologische und geschlechterpolitische Perspektive von Beate Littig.
-
KICK OUT YOUR BOSS
An drei Schauplätzen in drei Ländern – Serbien, Brasilien und Österreich – steigen wir in den Arbeitsalltag von Menschen ein, die...
-
TOO BIG TO TELL
Recherchen in der Finanzwelt
-
Mit GRÜNEN Ideen schwarze Zahlen schreiben, Arbeitsplätze schaffen und nachhaltig Wirtschaften
Nachlese zur Veranstaltung mit Heidi...
-
GBW Exkursion Waldviertel
Herbstexkursion der GBW-Burgenland ins Waldviertel: Schuhe, Mohn und Poldi-Otter.
-
Markus Pühringer: Im Bann des Geldes
Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus.
-
Der Fleisch-Atlas
Die Böll-Stiftung hat gemeinsam mit Le Monde diplomatique diese großartige Publikation erstellt und damit einen umfassenden Einblick...
-
Eine andere Landwirtschaft ist möglich
Anonyme industrielle Landwirtschaft mit Pestiziden, ausgelaugten Böden und Verschwendung ist unsere tägliche...
-
Grüne Grundwerte
Grüne Politik lässt sich von sechs Grundwerten leiten: selbstbestimmt, basisdemokratisch, solidarisch, feministisch, ökologisch und...
-
Bio-Lebensmittel - Ausweg aus der industriellen Landwirtschaft oder Marketing-Schmäh?
Biobäuerinnen und Biobauern sind das ganze Jahr über in einen...
-
Unmutsverschuldung
VERGRIFFEN! Wer kann sich bei der Unmenge an öffentlich gewordenen Fällen noch erinnern, in welchem Zusammenhang die Frage „Wo woa...
-
Neues Geld - Neue Welt
Die Wirtschaftskrise - Ursachen und Auswege. Tobias Plettenbacher stellt Lösungsansätze vor, die auf Regionalität statt...
-
22.04.2023 - 10:00Symposium Baden Klimarelevante Themen
DAS ERSTE BADENER ZUKUNFTSSYMPOSIUM! Am 22. April im Theater am Steg! Die Grüne...
-
09.01.2023 - 19:00Energiekrise und Atomstrom
Diskussion mit NAbg. Martin Litschauer (Anti-Atomsprecher)
-
21.11.2022 - 19:00Putins rechte Freunde - Stockerau
Im Gespräch - Michel Reimon hat dieses Buch „Putins rechte Freunde“ 2017 im Falter Verlag heraus...
-
04.11.2022 - 13:50Der etwas andere Ausflug - MVA Dürnrohr und AKW Zwentendorf
Thema Energieversorgung - wie sichern wir die Energie der Zukunft?...
-
14.10.2022 - 18:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, St.Andrä Wördern
gekürzte ZDF Doku (20 Minuten) zu den Geheimnissen der Tomatenindustrie mit...
-
13.10.2022 - 19:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Stockerau
Impulsvortrag von MEP Thomas Waitz mit anschließender Publikums-Diskussion zum Thema...
-
12.10.2022 - 19:00MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Zwettl
ZDF Doku (44 Minuten) zu den Geheimnissen der Tomatenindustrie mitanschließender...
-
11.10.2022 - 19:30MEP Thomas Waitz Tour NÖ, Payerbach
Payerbacher Salongespräche - Impulsvortrag von Thomas Waitz mit anschließender...
-
12.11.2021 - 19:00Nachgefragt - Baden
Stadt-Land-Klima mit Buchautor Gernot Wagner, Klimaökonom, Universität New York
-
28.08.2020 - 21:30Kino - Rettet das Dorf
-
27.03.2020 - 20:00Kreuzstetten - Klimavortrag - abgesagt!
Helga Kromp-Kolb - Das 1,5 Grad Ziel - Herausforderung für Gesellschaft und Politik
-
03.12.2019 - 20:00Schwechat - Gesundheitsrisiko Flughafen
Podiums- und Publikumsdiskussion mit Dr. Jutta Leith - Umweltmedizinerin und Dr. Anna...
-
28.11.2019 - 20:00Buch im Gespräch - Markus Pühringer
"Herrschaftsfrei leben" - in seinem neuen Buch beschreibt Markus Pühringer "Wie wir Menschen...
-
18.11.2019 - 20:00Horn, Matthias Schickhofer im Gespräch
Die Klimakrise und wir - was auf uns zukommt - was zu tun ist, Multimediavortrag und...
-
13.11.2019 - 20:00Zwettl, Matthias Schickhofer im Gespräch
Die Klimakrise und wir - was auf uns zukommt - was zu tun ist, Multimediavortrag und...
-
04.11.2019 - 20:00Baden - nachgefragt: Wie ändert sich unser Klima
Über Ursachen und Auswege aus der Klimakrise - zu Gast Dr. Christoph Matulla,...
-
17.10.2019 - 21:00Pürbach - Film im Gespräch
"The Green Lie" von Werner Boote. Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Im...
-
15.10.2019 - 21:00Zwettl - Das Wunder von Mals
Filmdoku von Alexander Schiebel, 1Std38, mit anschließendem Publikumsgespräch und Brot und Wein
-
11.10.2019 - 21:00Wilhelmsburg - Film "Free Lunch Society"
Ein Film von Christian Tod über das Bedingungslose Grundeinkommen weltweit... mit...
-
12.09.2019 - 21:00Zukunft Verkehr mit Harald Frey
Autobahnknoten Stockerau, A5, Lobautunnel, Waldviertel Autobahn (Europaspange), neue Seidenstraße...
-
14.08.2019 - 21:30Purgstall - Klimakrise - Gefahren und Chancen
Vortrag und Diskussion mit Prof. Helga Kromp-Kolb
-
20.06.2019 - 21:00Pürbach - Film im Gespräch "Landraub"
Ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht und animiert zum aktiven Tun - von Kurt...
-
20.06.2019 - 19:00Klima-Gipfel
Die Berge brauchen ein neues Klima. Wir auch. Climate Summit on the Backbone of Europe.
-
13.06.2019 - 21:00ZUKUNFT-MOBILITÄT-WALDVIERTEL
Vortrag und Diskussion mit DI Harald Frey (TU Wien - Verkehrsexperte), Polittalk und...
-
13.05.2019 - 21:00Zukunft Verkehr mit Harald Frey
3. Piste, Ausbau A4, Lobautunnel, W4 Autobahn (Europaspange), neue Seidenstraße - ist diese Art...
-
09.05.2019 - 21:30Zwettl - Tom Waitz zu Gast
EU Parlamentarier Thomas Waitz spricht im Interview mit LTAbg. Silvia Moser über die Themen Land- und...
-
09.05.2019 - 21:00EUROPATAG - Werner Kogler in Mödling
-
20.03.2019 - 19:00Botschafter in St. Pölten
Der neue Botschafter der Republik Nord Mazedonien in Österreich besucht uns in St. Pölten. Herr Nenad...
-
15.03.2019 - 20:00Eichgraben - Tom Waitz zu Gast
Diskutieren Sie mit EU Parlamentarier und Biobauer Tom Waitz und Vizebürgermeisterin Elisabeth...
-
07.03.2019 - 20:00ZUKUNFT-MOBILITÄT-WALDVIERTEL
Vortrag und Diskussion mit DI Harald Frey (TU Wien - Verkehrsexperte), Polittalk und...
-
28.02.2019 - 20:00Plastic Planet - Wolkersdorf
-
16.11.2018 - 20:00Film im Gespräch - Plastic Planet - DOKU
Von und mit Werner Boote. "Wenn sie diesen Film gesehen haben, werden sie nie wieder aus...
-
07.11.2018 - 20:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
29.10.2018 - 20:00Mission Wirtschaft 2050, Waidhofen/Ybbs
Christian Kern, ehemaliger Bundeskanzler - Plan A für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
-
11.10.2018 - 21:00Mission Wirtschaft 2050, Waidhofen/Ybbs
Emanuel Ziegler, Sinnvoll Wirtschaften - Wie geht das?
-
08.10.2018 - 22:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
27.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
27.09.2018 - 21:00Mission Wirtschaft 2050, Waidhofen/Ybbs
Fred Luks - Klimaerwärmung, Digitalisierung, Wachstumsgrenzen - Wirtschaft im...
-
24.09.2018 - 21:00Film im Gespräch - The Green Lie
"Die Grüne Lüge" - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können. Der neue...
-
07.07.2018 - 08:30COLOURS OF GREEN
GRÜNE SOMMERAKADEMIE 2018. ?7.-8. JULI, GRAZ. Eine Veranstaltung der Green European Foundation mit Unterstützung...
-
07.06.2018 - 19:30Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
3 Filme zur Auswahl Vote am Beginn der VA welcher Film gezeigt werden soll - Free Lunch...
-
29.05.2018 - 19:30Zwettl - Buch im Gespräch
Schwarzbuch Alpen - warum wir unsere Berge retten müssen - von und mit Matthias Schickhofer...
-
12.05.2018 - 09:45Der etwas andere Ausflug
Bruck ad Leitha - Führung FA Landgarten, anschl. Fahrt mit der Draisine nach Carnuntum - Petronell
-
05.12.2017 - 18:30Mehr als Wohnen
Wie kommen wir vom Wohnraum zum Lebensraum. Podiumsgespräch mit reger Publikumsbeteiligung + Ausstellung
-
23.11.2017 - 19:00Mödling - Kapitalismus, wie weiter?
Zu Gast Buchautor und Journalist Fabian Scheidler. Er präsentiert seine Bücher "Das Ende der...
-
17.11.2017 - 19:00Deutsch Wagram - Im Gespräch
Michel Reimon "Putins rechte Freunde" Diskussion mit dem Autor und Mitglied des europäischen...
-
27.10.2017 - 08:15GBW-HERBSTEXKURSION 2017: RE-DESIGN WORK
Industrie und Bergbau zwischen Vergangenheit und Zukunft.
-
10.10.2017 - 19:30Werner Kogler in Gloggnitz
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
05.10.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Wr. Neustadt
„Wem gehört die Welt“ - Buchpräsentation und Diskussion mit Hans-Jürgen Jakobs, Sabine Jungwirth...
-
02.10.2017 - 19:00Werner Kogler in Amstetten
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen... Ein...
-
28.09.2017 - 19:00nachgefragt - Die Bank für Gemeinwohl
Infoveranstaltung mit dem Finanzvorstand der BfG Fritz Fessler
-
27.09.2017 - 18:30Schwechat - Mindestsicherung
Wie wirkt sich das neue NÖ Landesgesetz zur Kürzung der Mindestsicherung aus... Diskussion mit...
-
26.09.2017 - 17:00Vösendorf - Ökostromgesetz
- genug für den Klimawandel? Diskussion mit NR Christiane Brunner
-
21.09.2017 - 19:00Wirtschaft 2050 - Mission.Zukunft.Denken
Karl Aiginger, Querdenkerplattform, Professor an der WU Wien
-
19.09.2017 - 19:00Werner Kogler in Wolkersdorf
Saubere Politik - nie wieder Hypo, Eurofighter, etc. und wie wir uns die Milliarden zurück holen......
-
21.06.2017 - 19:00Orth ad Donau - Klimawandel und Dürre...
...das Marchfeld 2030, wie der Klimawandel unser Leben verändert. Vortrag und Diskussion...
-
20.06.2017 - 17:30Saubersdorf - Der Klimawandel - was können wir tun
Vortrag und Diskussion mit Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb - "Das...
-
12.06.2017 - 19:00Mödling - Grüner Montag - BGE
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) - Zukunft oder Spinnerei - Vortrag und Diskussion mit...
-
09.06.2017 - 09:002. Transnationale Alpentagung "Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum"
Diskutieren mit ExpertInnen, EntscheidungsträgerInnen,...
-
08.06.2017 - 19:00Breitenfurt - "Landraub" - Filmdoku..
.. ein Film von Kurt Langbein und Christian Brüser
-
17.05.2017 - 19:00Bruck ad Leitha
Das bedingungslose Grundeinkommen - Vortrag und Diskussion mit Exbanker Helmo Pape
-
11.05.2017 - 19:00Buch im Gespräch - Krems
"Putins rechte Freunde" - Diskussion mit dem Autor MEP Michel Reimon
-
23.03.2017 - 19:00Zwettl - Weinstadt statt Braustadt
Vortrag und Diskussion mit Mag. Klaus Haslinger, Abteilung Klimaforschung, Zentralanstalt für...
-
22.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
The voice of the Land - Filmdoku mit anschließender Diskussion
-
16.03.2017 - 19:00Wr. Neustadt - BGE
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) - Zukunft oder Spinnerei - Vortrag und Diskussion mit Exbanker Helmo...
-
15.03.2017 - 20:00Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Globale Dickmacher - Wie die Lebensmittelkonzerne die Armen verführen - DOKU mit anschließender...
-
13.03.2017 - 19:30Hunger.Macht.Profit - Filmtage
Die neuen Großgrundbesitzer - Das Geschäft mit Europas Boden - DOKU und anschließender Diskussion...
-
07.03.2017 - 18:30St. Pölten - Kann man die Welt durch die Bank besser machen?
Infoabend Projekt Bank für Gemeinwohl
-
09.02.2017 - 00:00"Gutes Leben für alle" Kongress
Am Kongress treten Umwelt- und Sozialbewegte, Wissenschaft und Praxis in den Dialog.
-
17.11.2016 - 19:00Film - "Die Akte Aluminium"
Ein Film von Bert Ehgartner - Doku - Österreich, Deutschland 2013, 90 Minuten
-
15.11.2016 - 19:00Wr.Neustadt - Bank für Gemeinwohl
Infoabend - Kann man die Welt durch die Bank besser machen? - Ja, du kannst: Jetzt...
-
10.11.2016 - 19:00Deutsch Wagram - Bedingungsloses Grundeinkommen
Zukunft oder Spinnerei - Film, Vortrag und Diskussion mit Ex Banker Helmo Pape
-
03.10.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Fabian Scheidler (Autor und Journalist) "Das Ende der Megamaschine"
-
19.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Sina Trinkwalder Wunder muss man selber machen
-
15.09.2016 - 19:00Bedingungsloses Grundeinkommen
Zukunft oder Spinnerei, Film, Vortrag und Diskussion mit Helmo Pape
-
05.09.2016 - 19:00Waidhofen/Ybbs - Wirtschaft 2050
Mission. Zukunft. Denken. Gertraude Tumpel-Gugerell Europa, der Euro und die Krise. Was tun?
-
11.06.2016 - 09:00Politeia - Modul I
„Woher kommen die Grünen, wer sind sie und wie sehen sie aus ...“
-
02.06.2016 - 19:00Bad Vöslau - Film im Gespräch
Landraub - von Kurt Langbein und Christian Brüser - ein Film der aufwühlt, der nachdenklich macht...
-
17.05.2016 - 19:00Zwettl - Bedingungsloses Grundeinkommen
BGE - Zukunft oder Spinnerei, Kurzfilm, Vortrag und Publikumsdiskussion mit Helmo Pape,...
-
28.04.2016 - 19:00Bruck ad Leitha - wir gründen eine neue Bank
Die Bank für Gemeinwohl wird Realität www.mitgruenden.at
-
29.02.2016 - 19:30Herzogenburg - Filmabend
"Landraub", Doku, Regie: Kurt Langbein, Deutschland, Österreich 2015, 91 Minuten
-
17.11.2015 - 19:00TTIP stoppen, warum
Dikussion mit EU-Abgeordnetem Michel Reimon und weiteren Gästen am Podium
-
16.11.2015 - 19:00TTIP stoppen, warum
Dikussion mit EU-Abgeordnetem Michel Reimon und weiteren Gästen am Podium
-
12.11.2015 - 19:00Neunkirchen - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
23.10.2015 - 19:30DER NAHE OSTEN - SO NAH?
Was die Kriege im Nahen Osten mit uns zu tun haben und warum der 1. Weltkrieg noch nicht zu Ende ist....
-
15.10.2015 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr Kinderfilm "CARS" 19.00 Uhr DOKU "PLASTIC PLANET"
-
05.10.2015 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Franz Fischler im Gespräch, ehem. Landwirtschaftskommissar, Präsident vom Forum Alpbach
-
28.09.2015 - 19:30Baden - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
07.09.2015 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Johannes Gutmann im Gespräch, Geschäftsführer Sonnentor GmbH
-
17.06.2015 - 19:30Wilhelmsburg - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag und...
-
11.06.2015 - 19:30Orth ad Donau - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen Kurzfilm, Vortrag...
-
10.06.2015 - 19:30Hollabrunn - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
29.05.2015 - 19:30Bruck ad Leitha - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm,...
-
27.05.2015 - 19:30Zwettl - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag und...
-
21.05.2015 - 19:30Tulln - TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung mit Schwerpunkt Landwirtschaft über das geplante transatlantische...
-
20.05.2015 - 19:30Waidhofen/Thaya TTIP STOPPEN
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen - Kurzfilm, Vortrag...
-
06.05.2015 - 19:30Klosterneuburg - TTIP Stoppen
Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen, mit Schwerpunkt...
-
10.04.2015 - 19:00Pressbaum - TTIP Stoppen
Chlorhuhn – schmeckt uns das????? Informationsveranstaltung über das geplante transatlantische...
-
08.04.2015 - 18:30Hunger.Macht.Profite - Die Milchrebellen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
26.03.2015 - 19:00Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
25.03.2015 - 18:30Hunger.Macht.Profite - TTIP und Regional wachsen
Filmtage zum Recht auf Nahrung 25.3. und 8.4.2015 Krems, 26.3. Wr.Neustadt
-
19.03.2015 - 17:00Grünes Kino Kirchstetten
17.00 Uhr Kinderfilm - Bernard und Bianca 19.00 Uhr Spielfilm - Das Leben ist nichts für Feiglinge
-
27.02.2015 - 18:00Seitenstetten - Filmeabend
18.00 Uhr Doku - More than Honey Gäste: Imkerverein Seitenstetten ca. 20.15 Spielfilm - Männer im...
-
14.02.2015 - 09:00Tag der Marktvielfalt, Böheimkirchen
Essen gut - Alles gut - Teil III, mit NR Wolfgang Pirklhuber, weiters laden regionale...
-
16.01.2015 - 16:00Maria Enzersdorf - Grünes Fest
ein vielfältiges Programm von 16.00 bis 24.00 Uhr. Ab 16.00 Uhr Tauschkreis Mödling,...
-
15.01.2015 - 17:00Kirchstetten - Filmeabend
17.00 Uhr Kinderfilm - Karo und der liebe Gott 19.00 Uhr Doku - Ein Land wie damals - Natura 2000 NÖ
-
10.11.2014 - 19:00Herzogenburg Filmabend
Die Zukunft pflanzen - Bio für 9 Milliarden - Wie können wir die Welt ernähren
-
13.10.2014 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Die Zukunft der Wirtschaft - 3 teilige Veranstaltungsreihe in Waidhofen/Ybbs
-
06.10.2014 - 19:00Herzogenburg Filmabend
Die Akte Aluminium, die dunkle Seite des glitzernden Leichtmetalls
-
04.10.2014 - 10:30Argumentationstraining für grüne Verkehrspolitik
Wiener Neustadt. Zukunftsweisende Mobilitätskonzepte zu vertreten, bedarf nicht...
-
29.09.2014 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Die Zukunft der Wirtschaft - 3 teilige Veranstaltungsreihe in Waidhofen/Ybbs
-
23.09.2014 - 19:00Mission Wirtschaft 2050
Die Zukunft der Wirtschaft - 3 teilige Veranstaltungsreihe in Waidhofen/Ybbs
-
21.09.2014 - 16:00Bedingungsloses Grundeinkommen - Seminarkabarett mit Helmo Pape
7. Internationale Woche des Grundeinkommens 15.-21 September 2014
-
05.09.2014 - 10:00Lokal und High-Tech?
Auftaktveranstaltung zur Zukunft der Industrie in Europa und zum Spagat zwischen LOKAL und GLOBAL. Diskutiert...
-
01.08.2014 - 19:00Böheimkirchen Sommerkino
im Plattner-Hof - Großbildleinwand - Catering Cafe Bachinger
-
12.07.2014 - 10:00Rumänien - Bildungsreise der GBW NÖ
Siebenbürgen und Banat ein Bildungsreise der Grünen Bildungswerkstatt NÖ in den Westen...
-
12.06.2014 - 19:00Schwarzenau - Kino im Wirtshaus
Besucherinnen wählen aus drei Filmen einen aus "Grundeinkommen" "Die Zukunft pflanzen" "Das...
-
08.05.2014 - 18:00Mödling - Werner Kogler - der Hypo Krimi (Kopie)
Spannender als der "Tatort", nur leider wahr: das Hypo-Desaster beschäftigt das...
-
07.05.2014 - 19:00Amstetten - Werner Kogler - der Hypo Krimi
Spannender als der "Tatort", nur leider wahr: das Hypo-Desaster beschäftigt das Land....
-
02.04.2014 - 19:00Bad Vöslau, Niko Paech - Befreiung vom Überfluss
Videovortrag und anschließende Diskussion mit Madeleine Petrovic
-
27.03.2014 - 18:30Zwettl - Film im Gespräch - SPEED, auf der Suche nach der verlorenen Zeit
anschließend Podiumsdiskussion mit Franz J. Schweifer...
-
24.03.2014 - 19:00Mödling, Schule im Gespräch
übervolle Gymnasien, leere Mittelschulen - im Gespräch mit NR Harald Walser, Bildungssprecher der...
-
12.03.2014 - 19:00Orth - Film im Gespräch - climate crimes
anschließend Diskussion mit Helga Kromp-Kolb und Madeleine Petrovic, Moderation Andreas...
-
24.02.2014 - 19:00Wr. Neustadt - „Die Wachstumsparty ist vorbei“
Vortrag und Diskussion zur Postwachstumsökonomie mit NIKO PAECH -...
-
23.02.2014 - 11:00Stegersbach - die Legende vom nachhaltigen Wachstum
Grüner Brunch mit Niko Paech. Wirtschaft ohne Wachstumszwang - Wie kann eine...
-
22.02.2014 - 16:00Mödling - Wachstum im Gespräch - Wachstum für immer ??
Es diskutieren Niko Paech und Stephan Schulmeister, Moderation Dagmar...
-
21.02.2014 - 19:30Purgstall - Die Legende vom nachhaltigen Wachstum
Vortrag und Diskussion mit NIKO PAECH - Wirtschaftswissenschaftler am Lehrstuhl...
-
20.02.2014 - 19:00Wien - Befreiung vom Überfluss
Vortrag und Diskussion mit NIKO PAECH - Wirtschaftswissenschaftler am Lehrstuhl Produktion und...
-
11.02.2014 - 19:00ESSEN GUT - ALLES GUT, TEIL II
Wo das Fleisch herkommt, ist und nicht wurscht! Eröffnungsreferat NR Wolfgang Pirklhuber
-
04.01.2014 - 19:00Grüner Filmabend in Waidhofen ad Thaya
19:00 Footprint - der ökologische Fußabdruck 19:45 Solar Taxi - um die Welt mit der Kraft...
-
12.12.2013 - 19:00Film - climate crimes - Neusiedl
Climate crimes - die Sünden der Erneuerbaren Energie - Film und anschließende Diskussion mit...
-
05.10.2013 - 12:00Herbstexkursion ins Waldviertel nach Schrems
Nach ausführlichen Erkundungen des westpannonischen Raums besuchen wir heuer unsere...
-
19.09.2013 - 19:00Film im Gespräch
climate crimes - Die Sünden der Erneuerbaren Energie - Film und anschließende Diskussion mit Ulrich Eichelmann...
-
11.03.2013 - 18:00Buchpräsentation und Diskussion, Bad Vöslau
Den Zeit-im Bild-Anchorman Tarek Leitner kennen und schätzen wir normalerweise für...
-
27.02.2013 - 18:00Taste the Waste - Film im Gespräch - Deutsch-Wagram
50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat,...
-
26.02.2013 - 19:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Melk
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
26.02.2013 - 19:00Filmabend Herzogenburg
Ein Land wie damals - NATURA 2000 NÖ FOOTPRINT - Der ökologische Fußabdruck Regie: WOKA Film,...
-
21.02.2013 - 19:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Wr.Neustadt - Backstage
Mit Peter Pilz - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen...
-
20.02.2013 - 18:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Untertullnerbach
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
19.02.2013 - 18:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Ternitz
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
18.02.2013 - 19:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Gmünd
Mit Peter Pilz - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
15.02.2013 - 18:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - St.Andrä-Wördern
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
12.02.2013 - 17:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Korneuburg
Mit Peter Pilz - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
05.02.2013 - 19:00Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Krems
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...
-
30.01.2013 - 19:00Taste the Waste - Film im Gespräch - Zwettl
50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite...
-
18.01.2013 - 18:30Unmutsverschuldung - Buchpräsentation - Gänserndorf
Mit Gabi Moser - Die Grüne Bildungswerkstatt hat in ihrem neuen Buch...