PlanetVerlag

Der planetVERLAG ist der Verlag der Grünen Bildungswerkstatt, deren Autor*innen vor allem aus dem breiten Umfeld der grün-alternativen Bewegung kommen. Wir verlegen vor allem gesellschaftskritische Sachbücher und greifen auch bewusst unbequeme Themen auf, die in etablierten Verlagsprogrammen wenig Resonanz finden.

Die Verlagsleitung und die Medienrechte liegen bei der Grünen Bildungswerkstatt

Logo Planet-Verlag
  • Reisebericht Wuppertal und Duisburg 2022

    Reisebericht Wuppertal und Duisburg 2022

    Reiseplanung und Begleitung: Marco Vanek (Planet Reisen) Andreas Piringer (Obmann GBW NÖ)

    mehr …

  • Vom Zauber der Verwandlung

    Vom Zauber der Verwandlung

    Märchen sind Widerstandserzählungen, die lange Zeit mündlich überliefert wurden.

    mehr …

  • Herrschaftsfrei Leben

    Herrschaftsfrei Leben

    Wie wir Menschen durch Herrschaft, Kapitalismus und Patriachat aus paradiesischen Zuständen vertrieben wurden … und wie wir wieder dahin zurückkehren können.

    mehr …

  • Im Bann des Geldes

    Im Bann des Geldes

    Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus.

    mehr …

  • Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem

    Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem

    Kurt Grünewald und die Grüne Bildungswerkstatt präsentieren gemeinsam eine Bestandsaufnahme des österreichischen Gesundheitssystems.

    mehr …

  • Grüne Grundwerte

    Grüne Grundwerte

    Grüne Politik lässt sich von sechs Grundwerten leiten: selbstbestimmt, basisdemokratisch, solidarisch, feministisch, ökologisch und gewaltfrei. In den politischen Auseinandersetzungen sind diese Grundwerte allerdings kaum präsent. Weil sich Politik gegenwärtig innerhalb eng gesetzter Sachzwänge bewegt und damit grundlegende Perspektiven gesellschaftlicher Veränderung von vornherein verschlossen sind, gilt der Bezug auf Grundwerte im besten Fall als utopische Träumerei…

    mehr …

  • Unmuts-verschuldung

    Unmuts-verschuldung

    Wer kann sich bei der Unmenge an öffentlich gewordenen Fällen noch erinnern, in welchem Zusammenhang die Frage „Wo woa mei Leistung?“ wirklich gestellt wurde. Und was war für wen ganz selbstverständlich „part of the game“? Wie war das mit Lucona und Noricum, mit Tetron, Telekom, Mobtel, mit Hypo, Buwog, Bawag, Bewog?

    mehr …

  • Neues Geld – Neue Welt

    Neues Geld – Neue Welt

    Die Wirtschaftskrise – Ursachen und Auswege. Tobias Plettenbacher stellt Lösungsansätze vor, die auf Regionalität statt „Globalisierung“, auf Kooperation statt Konkurrenz und auf Nachhaltigkeit statt Wachstum und Umweltzerstörung setzen. Es werden zahlreiche Beispiele von „Neuem Geld“ aus Österreich, Deutschland und aller Welt vorgestellt, die Hoffnung machen auf eine „Neue Welt“.

    mehr …

  • Krieg ist nicht die Antwort

    Krieg ist nicht die Antwort

    Texte zu den Ereignissen vom 11. September 2001 und danach

    mehr …

  • Grünschnabel macht Schule

    Grünschnabel macht Schule

    Unser Klimaschutz-Kalender ist das ideale Unterrichtsmaterial für den (Schul-)Unterricht für Volksschulen und Unterstufe!

    mehr …